Punkteteilung zwischen Wiesbaden und Rostock – Spielbericht
Es war eines dieser Unentschieden, welches beide Mannschaften nicht wirklich weiter bringt. Wiesbaden hängt weiterhin in der zweiten Tabellenhälfte fest und Rostock läuft Gefahr an diesem Spieltag den Anschluss an die Spitzenplätze zu verlieren.
Datum der Veröffentlichung: 25.11.2016 22:46 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Wiesbaden erwischte einen perfekten Start. Rostock hatte den Anfang völlig verpennt und nach nur 22 Sekunden zappelte der Ball auch schon im Netz des Kastens der Gäste. Schnellbacher war durch gestartet und hatte eine Flanke an den kurzen Pfosten per Kopf verwertet.
Natürlich hat dieses schnelle Tor Selbstvertrauen gegeben und Wiesbaden versuchte den Gästen sofort mit frühem Pressing das Spiel nach vorne zu erschweren, was auch gelang. Nur selten wurde es wirklich gefährlich, nach zehn Minuten wäre aber beinahe der Ausgleich gefallen, als Wannewetsch mit einem Kopfball am gut reagierenden Reule im hessischen Kasten scheiterte.
Es war ein umkämpftes Spiel und Rostock tat sich wirklich schwer mit den aggressiven Hausherren, kurz vor der Pause hätte dann beinahe ein Konter zum 2:0 geführt, doch Kogge-Keeper Schuhen parierte gegen den Torschützen des ersten Treffers, Luca Schnellbacher.
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs gehörten aber dann den Ostseestädter, denn erst ließ Dorda die große Chance liegen, doch fast mit dem Pausenpfiff fiel dann doch der Ausgleich durch Gebhart, der eine Flanke von Andrist am zweiten Pfosten zum 1:1-Pausenstand verwandelte.
Nach der Pause wäre beinahe wieder ein Blitztreffer für die Hausherren gefallen, doch Schnellbacher scheiterte am bereits am Boden liegenden Schuhen und verpasste so den nächsten Blitzstart.
Es ging mittlerweile hin und her und beide Mannschaften spielten einfach munter nach vorne. Beide Teams hatten durchaus gute Möglichkeiten, doch 20 Minuten vor dem Ende verflachte die Partie und beruhigte sich ein wenig. Die Wiesbadener waren insgesamt aber gefährlicher und hatten besonders durch Schnellbacher, der der Rostocker Hintermannschaft immer wieder Probleme bereitete.
Es roch sehr nach einem Unentschieden, aber es sollte noch eine Riesenchance zum Lucky Punch geben. Andrist hatte freie Bahn nach einem starken Zuspiel, allerdings machte er es zu uneigennützig und versuchte noch einmal, quer zu legen auf Ziemer. Das Zuspiel war aber zu ungenau und so konnte der routinierte Stürmer den Ball nicht mehr erreichen. So blieb es nach 90 durchaus munteren Minuten beim 1:1.
Natürlich hat dieses schnelle Tor Selbstvertrauen gegeben und Wiesbaden versuchte den Gästen sofort mit frühem Pressing das Spiel nach vorne zu erschweren, was auch gelang. Nur selten wurde es wirklich gefährlich, nach zehn Minuten wäre aber beinahe der Ausgleich gefallen, als Wannewetsch mit einem Kopfball am gut reagierenden Reule im hessischen Kasten scheiterte.
Es war ein umkämpftes Spiel und Rostock tat sich wirklich schwer mit den aggressiven Hausherren, kurz vor der Pause hätte dann beinahe ein Konter zum 2:0 geführt, doch Kogge-Keeper Schuhen parierte gegen den Torschützen des ersten Treffers, Luca Schnellbacher.
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs gehörten aber dann den Ostseestädter, denn erst ließ Dorda die große Chance liegen, doch fast mit dem Pausenpfiff fiel dann doch der Ausgleich durch Gebhart, der eine Flanke von Andrist am zweiten Pfosten zum 1:1-Pausenstand verwandelte.
Nach der Pause wäre beinahe wieder ein Blitztreffer für die Hausherren gefallen, doch Schnellbacher scheiterte am bereits am Boden liegenden Schuhen und verpasste so den nächsten Blitzstart.
Es ging mittlerweile hin und her und beide Mannschaften spielten einfach munter nach vorne. Beide Teams hatten durchaus gute Möglichkeiten, doch 20 Minuten vor dem Ende verflachte die Partie und beruhigte sich ein wenig. Die Wiesbadener waren insgesamt aber gefährlicher und hatten besonders durch Schnellbacher, der der Rostocker Hintermannschaft immer wieder Probleme bereitete.
Es roch sehr nach einem Unentschieden, aber es sollte noch eine Riesenchance zum Lucky Punch geben. Andrist hatte freie Bahn nach einem starken Zuspiel, allerdings machte er es zu uneigennützig und versuchte noch einmal, quer zu legen auf Ziemer. Das Zuspiel war aber zu ungenau und so konnte der routinierte Stürmer den Ball nicht mehr erreichen. So blieb es nach 90 durchaus munteren Minuten beim 1:1.
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Daten zum Spiel
Anstoß: 2016-11-25 22:46:36 um Uhr (16. Spieltag 2016/17)
Ergebnis: : ()
Tore:
SV Wehen Wiesbaden:
Hansa Rostock:
Zuschauer:
Vorheriger Artikel:
» Osnabrück: Premiere gegen Sportfreunde Lotte
» Osnabrück: Premiere gegen Sportfreunde Lotte
Nächster Artikel:
» Magdeburg gegen Halle doch mit Fans
» Magdeburg gegen Halle doch mit Fans
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: