Ergebnis: 2 - 2 (0:2)
Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Magdeburgs Fußballlehrer Jens Härtel hingegen brachte ein "neues" Gesicht von Beginn an. Razeek startete an Stelle von Farrona Pulido.
Mehr als 1.000 Fans des Aufsteigers aus Magdeburg hatten sich auf den Weg nach Mainz gemacht um ihr Team an zu feuern und bereits nach acht Minuten bekamen diese 1.000 Menschen einen Grund zu jubeln. Nach dem ersten wirklich gefährlichen ruhenden Ball stieg Magdeburgs Hebisch hoch und machte per Kopf beinahe ungestört den Treffer zum 0:1.
Mainz war kurz geschockt, schüttelte sich aber nach einer Viertelstunde und versuchte dann sofort nach vorne zu agieren. Doch an Stelle des Ausgleichs fiel nach nur 20 Minuten, erneut nach einer Standardsituation, der Treffer zum 2:0 für die Gäste. Fuchs, der bereits den ersten Freistoß auf Hebisch gebracht hatte, legte sich die Pille zurecht, verwandelte dieses Mal allerdings selbst eiskalt zum 0:2.
Die Hausherren schienen nun bedient und antworteten mit wütenden Angriffen, doch Glinker, der Mann im Kasten des FCM, war in der 23. Minute da und parierte bärenstark gegen Chinedu Ede.
Es ging mittlerweile nur noch in eine Richtung. Die U 23 des FSV marschierte nach vorne, Magdeburg hingegen igelte sich ein und lauerte auf Konter. Und so lief die Partie ein wenig dahin, denn die Gastgeber müssen sich gefallen lassen, dass das Alles zu ideenlos war und so blieb es bei der Zwei-Tore-Führung für den Aufsteiger zur Pause.
Nach der Pause war Schwarz gezwungen zu wechseln und brachte Parker für Pflücke und dies sollte sich beriets nach 120 Sekunden auszahlen. Parker kam mit dem ersten Ballkontakt zum Abschluss und sollte den völlig verdienten Anschlusstreffer für die Hausherren, die wirklich am Drücker waren, herstellen.
Nun war der 1. FCM unter Druck und schon war es sechs Minuten später passiert. Julian Derstroff war nach einem der vielen guten Angriffe der Schwarz-Truppe zum Abschluss gekommen und machte eiskalt das 2:2.
Und weiter ging es mit Einbahnstraßenfußball, Magdeburg schwamm bedenklich und das Spiel schien endgültig zu kippen, doch allem Anschein nach schien den Mainzern die starke Aufholjagd viel Kraft gekostet. Erst in der Schlussphase legten die 05er noch einmal eine Schippe drauf und gingen mit der letzten Kraft drauf, doch Magdeburg konnte sich immerhin immer wieder befreien.
In der letzten Minuten musste der Mann im Kasten des 1. FCM, Glinker, noch einmal zupacken. Doch der bärenstarke Schlussmann der Magdeburger war da und begrub den Ball unter sich und hielt so seiner Truppe wie bereits mit vielen Paraden den Punkt fest.
So blieb es nach 90 packenden Minuten und einem schönen Drittligaspiel mit vielen tollen Szenen beim 2:2. Nachdem Magdeburg in den ersten 20 Minuten zwei Mal traf und Alles nach einem Auswärtssieg schien, strengte sich die Mannschaft von Sandro Schwarz noch einmal richtig an und war am Ende sogar ganz nah dran am ersten Heimerfolg der Saison 2015/16.
Bilder vom Spiel hier