Stuttgarts Abstieg ist besiegelt
Trotz des bereits feststehenden Abstiegs erwartet Walter Thomae, der Coach der Stuttgarter U 23, noch vollen Einsatz. „Wie in jedem Spiel wollen wir drei Punkte. Jetzt können sich die Spieler, die bislang hinten dran waren, zeigen.“
Seit dem letzten Spieltag steht fest, dass die jahrelang beste Nachwuchsmannschaft Deutschlands den Gang in die Viertklassigkeit antreten muss. Der Rückstand auf das rettende Ufer ist mittlerweile sieben Punkte groß, aber dennoch will man sich noch von der besten Seite zeigen.
Magdeburg will die DFB-Pokal-Teilnahme
Der Aufsteiger aus Magdeburg hat eine tolle Saison hingelegt und steht aktuell auf einem starken 6. Rang. Mittlerweile ist das Ziel formuliert, in der kommenden Spielzeit am DFB-Pokal teil zu nehmen. Dieses Ziel kann über zwei Wege erreicht werden. Im Verbandspokal steht man im Finale, Rang 4 in der Tabelle ist drei Punkte entfernt.
Und drei Punkte sollen am Samstag aus Stuttgart entführt werden, auch wenn Jens Härtel davon ausgeht, dass dies nicht einfach wird. "Es wird eine schwere Partie, da niemand weiß, in welche Richtung sich dieses Spiel entwickeln kann. Stuttgart II ist rechnerisch abgestiegen und somit kann eine gewisse Leichtigkeit zum Fußball wieder in der Mannschaft der Gastgeber einkehren. Wir sind gut vorbereitet und wollen gern drei Punkte einfahren!".
Für diese Aufgabe gibt es Unterstützung von 500 Schlachtenbummlern, die mit einem Sonderzug anreisen und die Mannschaft nach vorne peitschen werden.
Personelles
Walter Thomae muss beim letzten Heimspiel der Saison wahrscheinlich umbauen, denn er hatte unter der Woche im Training gerade einmal 12 Spieler. Wie sich der Kader letztlich gestaltet, wird sich kurzfristig zeigen.
Auf Magdeburger Seite ist die Situation eher entspannt und Jens Härtel kann nach wie vor beinahe aus dem Vollen schöpfen.
Anpfiff im Stuttgarter GAZI-Stadion auf der Waldau ist am kommenden Samstag, den 7. Mai 2016, um 13.30 Uhr.
37. Spieltag; VfB Stuttgart II – 1. FC Magdeburg
Die Nachwuchsakteure des VfB Stuttgart bestreiten ihr letztes Heimspiel vor dem Abstieg in die Regionalliga gegen den 1. FC Magdeburg, den Aufsteiger, der eine tolle erste Saison hingelegt hat und der theoretisch sogar noch den vierten Tabellenplatz erringen kann.
Datum der Veröffentlichung: 06.05.2016 17:50 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
28.11.2015 14:00 Uhr 1. FC Magdeburg - VfB Stuttgart II 2 - 2 (2:0)
Vergleich der Mannschaften
VfB Stuttgart II
Punkte: 31
Siege: 7
Unentschieden: 10
Niederlagen: 19
Tore: 37
Gegentore: 59
Punkte: 31
Siege: 7
Unentschieden: 10
Niederlagen: 19
Tore: 37
Gegentore: 59
1. FC Magdeburg
Punkte: 53
Siege: 13
Unentschieden: 14
Niederlagen: 9
Tore: 48
Gegentore: 36
Punkte: 53
Siege: 13
Unentschieden: 14
Niederlagen: 9
Tore: 48
Gegentore: 36
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» 37. Spieltag; SG Sonnenhof Großaspach – SV Wehen Wiesbaden
» 37. Spieltag; SG Sonnenhof Großaspach – SV Wehen Wiesbaden
Nächster Artikel:
» 37. Spieltag; Würzburger Kickers – Holstein Kiel
» 37. Spieltag; Würzburger Kickers – Holstein Kiel
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: