



Ein einfaches Spiel wird es für die Spielvereinigung keinesfalls, auch wenn es im Umfeld der Filmstädter in jüngster Vergangenheit richtig rund ging. "Die Mannschaft hat das teilweise kaum beeindruckt. Sie versuchen immer konsequent, ihr Spiel durchzuziehen. Die Tendenz zeig nach oben, wenn man die letzten Partien von ihnen verfolgt hat.", erklärte Kauffmann weiter.
"Für die lange Rückfahrt wäre es schon besser, wenn wir gewinnen würden, statt am Ende sehr traurig im Bus zu sitzen", so Trainer Claus Schromm.
Babelsbergs Tendez geht tatsächlich nach oben. Unter Interimstrainer Almedin Civa blieb die Mannschaft in vier von sechs Spielen ungeschlagen und holte sechs Punkte. Bitter war allerdings das Remis unter der Woche gegen den direkten Abstiegskampfkonkurrenten aus Dortmund. Dadurch wurde der Sprung aus dem Keller heraus verpasst.
Dennoch kommt es am Wochenende zu einem absoluten Debut. Dieter Timme, der neue Cheftrainer des SVB wird am kommenden Samstag erstmals an der Seitenlinie des Abstiegskandidaten stehen. Ein Sieg wäre natürlich das passende Willkommensgeschenk.
Personell hat sich im Vergleich zum 1:1 unter der Woche gegen die Zweitbesetzung des BVB aus Dortmund nichts verändert.
Bei den Oberbayern kann das Trainergespann beinahe auf die gesamte Breite des Kaders zurück greifen. Lediglich die Langzeitverletzten Roland Sternisko und Torhüter Stefan Riederer, sowie Stephan Thee werden fehlen. Quirin Moll hat gegen Burghausen beim bitteren 1:3 im Oberbayern-Derby seine Sperre abgesessen und stellt wieder eine Option dar.
Anpfiff im "Karli" zu Babelsberg ist am kommenden Samstag, den 04. Mai 2013 um 14 Uhr.