Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Nun geht es gegen den Aufsteiger aus Köln, gegen den man wieder punkten will, auch wenn dies alles Andere als einfach ist. "Nach einer Niederlage ist es nicht einfach, schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Aber wir wollen natürlich 2015 zuhause ungeschlagen bleiben. Und wenn wir diesmal wieder drei Punkte einfahren können, wäre das ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Das ist eine sehr kompakte und robuste Mannschaft, die sich nach dem Aufstieg erst noch akklimatisieren musste, inzwischen aber stabilisiert hat. Die Kölner haben schon 38 Punkte und sind auf einem sehr guten Weg, den Klassenerhalt zu schaffen."
Uwe Koschinat, der Mann an der Seitenlinie der Fortuna, war sichtlich mitgenommen von dem tragischen Ereignis. "Es sind mit Sicherheit sehr schwierige Tage, heute war so einer, wo man den Fußball eigentlich komplett in den Hintergrund rücken sollte, aber das lassen die Statuten nicht zu. Ich war heute morgen extrem erschüttert als ich von der Nachricht gehört habe. Auf der andern Seite galt es heute um Punkte zu kämpfen und sich durch solche Situationen zumindest nicht zu verschlechtern. Leider Gottes würde uns das im Nachhinein keiner verzeihen und keiner nachsichtig sein. Es lag eine unheimliche Schwere über dem Stadion gerade zu Beginn. Es ist aber dann doch Fußballatmosphäre aufgekommen. Trotzdem ist das Alles sehr sonderbar und schwer vorstellbar das ein Mensch, der die Fortuna so geprägt hat und diese Stadt und diesen Verein so fantastisch repräsentiert hat von uns gegangen ist. Sich mit diesen Gedanken abzufinden ist unfassbar schwer."
Nun ist der Blick in Köln aber wieder nach vorne gerichtet und man will gegen Rostock wieder punkten, um die Hanseaten auf Abstand zu halten. Ein Sieg in der Rostocker DKB-Arena wäre gleichgbedeutend mit dem Klassenerhalt für die Domstädter.
Für dieses Projekt fehlen allerdings Andersen (Aufbautraining), Kessel (Aufbautraining), Rahn (Sprunggelenksprobleme), Wichmann (Rückenprobleme) und Yilmaz (Aufbautraining). Außerdem muss mit Daniel Flottmann auch der Kapitän der Fortuna zusehen, denn er ist nach seinem Platzverweis gegen Unterhaching noch für dieses Spiel gesperrt.
Karsten Baumann ist ebenfalls gezwungen, wieder um zu stellen. Kofler musste zuletzt zuschauen, ist aber nun nicht mehr gesperrt. Dies gilt allerdings nun für Sumusalo. Für ihn wird Shervin Radjabali-Fardi zu seinem Comeback. "Er ist die logische Wahl für diese Position, auch wenn er sich nach seiner langen Verletzungspause eigentlich erst durch Kurzeinsätze wieder an die Mannschaft herantasten sollte. Doch er hat in Bielefeld seine Sache sehr gut gemacht, hatte ein gutes Stellungsspiel und gutes Spielverständnis. Also werden wir ihn jetzt von Beginn an bringen und sehen dann, wie lange er durchhält.", erklärte der Fußballlehrer in Diensten des FC Hansa Rostock. Marco Kofler wäre zwar wieder einsatzberechtigt, hat aber im Training einen Schlag abbekommen. "Er hat heute einen Schlag auf die Wade bekommen und war beim Arzt. Doch ich gehe davon aus, dass das keine große Geschichte wird!", zeigte sich Baumann optimistisch. Sascha Schünemann, Manfred Starke und Nico Matern fehlen gegen Köln definitiv.
Anpfiff in der Rostocker DKB-Arena ist am kommenden Samstag, den 21. März 2015, um 14 Uhr.