24. Spieltag; VfL Osnabrück – SV Werder Bremen II
Der VfL Osnabrück ist verheißungsvoll gestartet, kassierte nun aber zwei bittere Niederlagen und findet sich aktuell auf Rang 3 wieder. Nun will man wieder in die Erfolgsspur finden. Bremens U 23 hat nach dem Sieg zuletzt weiter drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und befindet sich noch lange nicht in Sicherheit.
Datum der Veröffentlichung: 23.02.2017 19:34 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Nach drei sieglosen Spielen ist die so hohe Erwartungshaltung nach dem 3:0-Derbysieg zum Jahresauftakt nicht unbedingt erfüllt worden. „Wir spüren den Druck, können aber damit umgehen.“, so VfL-Coach Joe Enochs, der unbedingt den Bock mit seiner Mannschaft umstoßen möchte. „Wir haben unsere Stärke aus den Augen verloren und das ist das Spiel gegen den Ball.“, so die Erklärung der Mini-Misere.
An das Hinspiel erinnert man sich bei den Lila-Weißen nicht sonderlich gerne, mit 4:2 ging man in Bremen als Verlierer vom Platz. „Im Hinspiel haben wir blöde Fehler gemacht. Diese müssen wir vermeiden, so dass wir keine Konter einfangen.“, weiß Enochs, was es zu verbessern gilt.
Auch wenn man der Tabelle nach als klarer Favorit in die Begegnung geht, ist man in Niedersachsen durchaus sicher, dass diese Aufgabe nicht einfach wird. „Dass Bremen überragend ausgebildete Spieler hat, darüber brauchen wir nicht diskutieren, aber wir müssen unser Spiel durchdrücken, intensiv gegen Ball arbeiten und zielstrebig nach vorne spielen.“, legte Enochs die Marschroute fest.
In Bremen ist die Vorfreude nach dem Sieg zuletzt gegen Paderborn auf die kommende Aufgabe groß, denn die Kulisse in Osnabrück ist ohnehin schon beeindruckend, unter Flutlicht aber noch einmal schöner. Das sieht auch Bremens Coach Florian Kohfeldt so: "Spiele gegen Osnabrück sind immer besonders, gerade unter Flutlicht. Ich erwarte einen harten Fight an der Bremer Brücke, den die Mannschaft vom Anpfiff weg annehmen muss.".
Personell muss Kohfeldt auf drei Akteure verzichten. Pachulski und Hehne fehlen verletzt, außerdem ist Pfitzner gesperrt.
Auf Osnabrücker Seite hat sich die angespannte Personallage ein wenig gebessert, denn Kristo ist wieder im Mannschaftstraining und Syhre hat seine Gelbsperre abgesessen. Auch bei Appiah ist man mit der Entwicklung zufrieden und ein Comeback ist bald möglich. Auch Christian Groß dürfte bald wieder eine Option darstellen.
Anpfiff in Osnabrück ist am kommenden Freitag, den 24. Februar 2017, um 19 Uhr.
An das Hinspiel erinnert man sich bei den Lila-Weißen nicht sonderlich gerne, mit 4:2 ging man in Bremen als Verlierer vom Platz. „Im Hinspiel haben wir blöde Fehler gemacht. Diese müssen wir vermeiden, so dass wir keine Konter einfangen.“, weiß Enochs, was es zu verbessern gilt.
Auch wenn man der Tabelle nach als klarer Favorit in die Begegnung geht, ist man in Niedersachsen durchaus sicher, dass diese Aufgabe nicht einfach wird. „Dass Bremen überragend ausgebildete Spieler hat, darüber brauchen wir nicht diskutieren, aber wir müssen unser Spiel durchdrücken, intensiv gegen Ball arbeiten und zielstrebig nach vorne spielen.“, legte Enochs die Marschroute fest.
In Bremen ist die Vorfreude nach dem Sieg zuletzt gegen Paderborn auf die kommende Aufgabe groß, denn die Kulisse in Osnabrück ist ohnehin schon beeindruckend, unter Flutlicht aber noch einmal schöner. Das sieht auch Bremens Coach Florian Kohfeldt so: "Spiele gegen Osnabrück sind immer besonders, gerade unter Flutlicht. Ich erwarte einen harten Fight an der Bremer Brücke, den die Mannschaft vom Anpfiff weg annehmen muss.".
Personell muss Kohfeldt auf drei Akteure verzichten. Pachulski und Hehne fehlen verletzt, außerdem ist Pfitzner gesperrt.
Auf Osnabrücker Seite hat sich die angespannte Personallage ein wenig gebessert, denn Kristo ist wieder im Mannschaftstraining und Syhre hat seine Gelbsperre abgesessen. Auch bei Appiah ist man mit der Entwicklung zufrieden und ein Comeback ist bald möglich. Auch Christian Groß dürfte bald wieder eine Option darstellen.
Anpfiff in Osnabrück ist am kommenden Freitag, den 24. Februar 2017, um 19 Uhr.
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
03.12.2017 14:00 Uhr SV Werder Bremen II - VfL Osnabrück 2 - 2 (1:1)
24.02.2017 19:00 Uhr VfL Osnabrück - SV Werder Bremen II 0 - 1 (0:1)
26.08.2016 19:00 Uhr SV Werder Bremen II - VfL Osnabrück 4 - 2 (2:0)
30.04.2016 14:00 Uhr VfL Osnabrück - SV Werder Bremen II 3 - 1 (3:0)
21.11.2015 14:00 Uhr SV Werder Bremen II - VfL Osnabrück 0 - 1 (0:0)
14.04.2012 14:00 Uhr SV Werder Bremen II - VfL Osnabrück 0 - 2
05.11.2011 14:00 Uhr VfL Osnabrück - SV Werder Bremen II 1 - 1
Vergleich der Mannschaften
VfL Osnabrück
Punkte: 36
Siege: 10
Unentschieden: 6
Niederlagen: 7
Tore: 32
Gegentore: 29
Punkte: 36
Siege: 10
Unentschieden: 6
Niederlagen: 7
Tore: 32
Gegentore: 29
SV Werder Bremen II
Punkte: 28
Siege: 8
Unentschieden: 4
Niederlagen: 11
Tore: 22
Gegentore: 35
Punkte: 28
Siege: 8
Unentschieden: 4
Niederlagen: 11
Tore: 22
Gegentore: 35
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» 24. Spieltag; SC Paderborn 07 – SV Wehen Wiesbaden
» 24. Spieltag; SC Paderborn 07 – SV Wehen Wiesbaden
Nächster Artikel:
» 24. Spieltag; MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg
» 24. Spieltag; MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: