23. Spieltag; SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC
Der SV Wehen Wiesbaden kam zum Auftakt der Restrunde am vergangenen Wochenende nicht über ein 0:0 gegen die Zweitbesetzung des Bundesligisten aus Mainz hinaus. Damit haben die Kicker von Coach Sven Demandt ein wenig den Befreiungsschlag verpasst, haben aber mit fünf Punkten Vorsprung auf die rote Linie durchaus noch ein gute Polster. Nun geht es gegen den Tabellennachbarn aus Halle, die eigentlich noch einmal oben angreifen wollten, aber am letzten Spieltag eine bittere Niederlage gegen Magdeburg im Sachsen-Anhalt-Derby einstecken mussten.
Datum der Veröffentlichung: 29.01.2016 22:11 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Nun soll gegen den Hallesche FC der erste Sieg im laufenden Pflichtspieljahr her. "Unser Ziel ist es, die drei Punkte zu behalten, damit die Festung BRITA-Arena weiter zu beschützen und den Zählerstand auf 30 Punkte zu stellen!", erklärte SVWW-Verteidiger Steven Ruprecht vor dem Duell mit seinem Ex-Verein.
Sven Demandt nahjm vor der Begegnung mit dem HFC seine Akteure in die Pflicht. "Wir hatten viele Bälle zu schnell und einfach verloren, uns keine Chancen herausgespielt und unsere Standards nicht gut ausgeführt. Das müssen wir besser machen.", war der Coach immer noch wenig begeistert vom Auftakt.
Die Mannschaft hat unter der Woche aber gut gearbeitet, wie Demandt attestierte. "Hoffentlich bewahrheitet sich der Spruch, dass man so spielt wie man trainiert!", schmunzelte der Übungsleiter. Hoffnung machen auch die jüngsten Auftritte in der BRITA-Arena, als man in vier Spielen 10 Mal traf und 8 Punkte holte. "Zuhause bekommen wir es besser hin als auswärts – daran wollen wir gegen Halle anknüpfen."
Stefan Böger, der Übungsleiter des HFC, war nach der Niederlage zum Jahresauftakt nicht glücklich, aber trotzdem wollte er nicht Alles und jeden Hinterfragen. "Ich kann der Mannschaft auch keinen Vorwurf machen, weil sie bis zur letzten Minute leidenschaftlich gekämpft und Alles versucht hat. Das kann man zwar durchaus in einem Derby erwarten, aber man muss auch sagen, dass das manchmal einfach geht und manchmal eben nicht. Es gibt keinen Anlass für mich, irgendetwas in Frage zu stellen. Die Torchancen die wir haben, die müssen wir nutzen und wir dürfen nicht so viele Fehler im Defensivverhalten machen. Davon haben wir sicherlich einige zuviel gemacht und deshalb haben wir verloren, aber mit Sicherheit nicht verdient verloren."
Auch mit ein paar Tagen Abstand beschäftigte Böger die Niederlage noch. "Magdeburg hat die Mittel eingesetzt, die sie zur Verfügung haben und durch die Sie stark geworden sind. Sie haben es so über die ganze Saison gemacht und fleißig gepunktet. Das ist völlig legitim. Sie haben an diesem Tag gezeigt, dass sie uns schlagen können."
Nun geht es nach Wiesbaden zu einem Gegner, der kaum schwächer ist als Magdeburg und natürlich kennt Böger auch die Stärken der hessischen Landeshauptstädter. "Wehen Wiesbaden hat eine gute Balance zwischen Kampfkraft und spielerischer Qualität. Sie haben durchaus richtig gute Fußballer in ihren Reihen, die auch schon höherklassig gespielt haben. Was unseren Erfahrungsschatz angeht, haben Sie eine Menge zu bieten. Dieser Verein ist schon lange Zeit darum bemüht, den Schritt zurück in die 2. Bundesliga zu machen. Es trifft eine Mannschaft auf uns, die seit 8 Spielen ungeschlagen ist. Das ist eine Serie die man erst einmal schaffen. Dementsprechend groß ist die Herausforderung!".
Personell muss Böger neben den bekannten Ausfällen auch auf den gesperrten Stefan Kleineheismann verzichten.
Auf Wiesbadener Seite ist die Ausfallliste schon ein wenig länger. Luca Schnellbacher (Sprunggelenksverletzung), Patrick Mayer und Daniel Wein (beide Aufbautraining) fehlen. Nils-Ole Book konnte am Donnerstag einige Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Trotzdem steht noch Nichts fest. "Sein Einsatz entscheidet sich aber kurzfristig!", so Demandt. Kevin Pezzoni ist ebenfalls einsatzfähig.
Anpfiff in der Wiesbadener BRITA-Arena ist am kommenden Sonntag, den 31. Januar 2016, um 14 Uhr.
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
09.01.2021 14:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 1 - 1 (0:1)
23.03.2019 14:00 Uhr Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 1 - 4 (0:2)
07.10.2018 14:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 2 - 0 (1:0)
24.02.2018 14:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 3 - 1 (1:1)
09.09.2017 14:00 Uhr Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 2 - 1 (1:1)
13.05.2017 13:30 Uhr Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 0 - 3 (0:2)
10.12.2016 14:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 1 - 1 (0:1)
31.01.2016 14:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 1 - 0 (1:0)
22.08.2015 14:00 Uhr Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 3 - 0 (1:0)
25.04.2015 14:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 3 - 0 (0:0)
25.10.2014 14:00 Uhr Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 3 - 1 (1:0)
24.01.2014 19:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 0 - 3 (0:1)
10.08.2013 14:00 Uhr Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 1 - 2
Vergleich der Mannschaften
Punkte: 27
Siege: 5
Unentschieden: 12
Niederlagen: 5
Tore: 26
Gegentore: 26
Punkte: 29
Siege: 8
Unentschieden: 5
Niederlagen: 9
Tore: 31
Gegentore: 27
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
» 23. Spieltag; FC Energie Cottbus - Fortuna Köln
» 23. Spieltag; Holstein Kiel - Chemnitzer FC
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: