Markus Anfang, der Übungsleiter der Störche aus Kiel, hat sich am vergangenen Wochenende das Spiel zwischen Duisburg und Münster angesehen und machte klar, warum sein Team nicht ganz oben steht. „Wir müssen auch einmal Spiele mit 1:0 gewinnen, Rückstände drehen und vielleicht auch einmal in der Schlussphase ein Tor erzielen. Eine solche Mentalität will ich von meiner Mannschaft auch dem Platz sehen. Ich weiß, dass sie in ihr steckt. Eine Mannschaft braucht Zeit, um sich zu finden, um zu wachsen. Diesen Weg gehen wir gerade, deshalb müssen wir alle auch Geduld haben“.
Gegen Köln erwartet der Fußballlehrer aber eine schwere Aufgabe, dennoch will man mit drei Punkten den Anschluss an die Spitze nicht abreißen lassen.
Nach dem 0:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden war man nicht unzufrieden, auch wenn man nicht ganz vorne dran bleiben konnte. Besonders positiv hebt Uwe Koschinat, der Coach der Fortunen nun seine Defensive hervor. „Sie spielen nun schon über einen längeren Zeitraum zusammen und haben sich gefunden. Das begünstigt die Abläufe.“.
Nun will man in Kiel auch wieder defensiv gut stehen und vorne wieder treffen. Koschinat blickt durchaus positiv nach vorne. „Wir haben mit Sicherheit eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz. Es wird ein sehr spannendes Spiel, aber eine hohe Herausforderung, den Kiel steht unter Zugzwang, um das hoch gesteckte Ziel zu erreichen.
Personell gab es für die Fortuna am vergangenen Wochenende eine schlechte Nachricht, denn Neuzugang Exslager verletzte sich schwer und musste operiert werden. Der Eingriff allerdings lief erfolgreich ab, dennoch wird der Angreifer lange fehlen.
Auf Kieler Seite fehlen Kohlmann, Marvin Ducksch, Steven Lewerenz (beide Muskelfaserriss) und Joel Gerezgiher (Außenbandriss). Janzer ist fraglich, allerdings stehen die Zeichen bei ihm nicht sonderlich gut.
Anpfiff im Kieler Holsteinstadion ist am kommenden Samstag, den 18. Februar 2017, um 14 Uhr.
23. Spieltag; Holstein Kiel – Fortuna Köln
Holstein Kiel muss, wenn man oben dran bleiben will, gegen die starken Kölner einen Sieg einfahren. Die Südstädter wollen ihrerseits aber auch den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten, auch wenn das nicht unbedingt die Erwartungshaltung ist.
Datum der Veröffentlichung: 17.02.2017 17:46 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
13.08.2016 14:00 Uhr Fortuna Köln - Holstein Kiel 1 - 0 (1:0)
07.02.2016 14:00 Uhr Fortuna Köln - Holstein Kiel 2 - 3 (1:2)
25.08.2015 19:00 Uhr Holstein Kiel - Fortuna Köln 2 - 2 (1:1)
09.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Fortuna Köln 4 - 0 (1:0)
09.11.2014 14:00 Uhr Fortuna Köln - Holstein Kiel 0 - 0 (0:0)
Vergleich der Mannschaften
Holstein Kiel
Punkte: 31
Siege: 7
Unentschieden: 10
Niederlagen: 5
Tore: 28
Gegentore: 17
Punkte: 31
Siege: 7
Unentschieden: 10
Niederlagen: 5
Tore: 28
Gegentore: 17
Fortuna Köln
Punkte: 33
Siege: 9
Unentschieden: 6
Niederlagen: 7
Tore: 22
Gegentore: 29
Punkte: 33
Siege: 9
Unentschieden: 6
Niederlagen: 7
Tore: 22
Gegentore: 29
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» 23. Spieltag; SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau
» 23. Spieltag; SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau
Nächster Artikel:
» 23. Spieltag: Rot-Weiß Erfurt – Sportfreunde Lotte
» 23. Spieltag: Rot-Weiß Erfurt – Sportfreunde Lotte
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: