Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Doch wer außer dem Trio Tore schießen soll, gab Hirsch noch nicht Preis. „Darüber sind wir uns noch nicht ganz im Klaren. Vielleicht probieren wir auch mal was Verrücktes, etwas, mit dem niemand rechnet. Wir müssen gefährlicher vor das gegnerische Tor kommen und insgesamt mutiger agieren. Nur wer sich traut, auch mal auf´s Tor zu schießen, kann einen Treffer erzielen.“
Den Gegner unterschätzt man im Saarland jedoch keinesfalls. "Darmstadt 98 spielt sehr kompakt und diszipliniert und verfügt mit Dominik Stroh-Engel über einen Angreifer, der bereits 15 Tore in dieser Saison erzielt hat. Da müssen wir von Anfang an hochkonzentriert dagegen halten.“
Besonders umstellen und sich neu einstellen musste man nicht, da Hirsch in Darmstadt einen ähnlichen Gegner sieht, wie es Rostock am vergangenen Wochenende war. "Grundordnung und Spielsystem der beiden Teams sind schon sehr ähnlich. Deshalb mussten wir auch nicht großartig anders trainieren als vor dem Rostock-Spiel. Wir müssen taktisch diszipliniert auftreten. Dann bin ich frohen Mutes, dass wir auch gegen Darmstadt defensiv wieder gut stehen werden.“
Dirk Schuster, der Cheftrainer der Lilien, erwartet nicht nur wegen seiner personellen Probleme einen schweren Gegner. Im Hinspiel hatte man sich bereits sehr schwer getan und gerade einmal ein 0:0 erreicht. "Wir konnten die SVE im Hinspiel kaum überlaufen und haben wenige Möglichkeiten rausspielen können. Nach der Riesenchance kurz vor Schluss für Elversberg waren wir mit dem Unentschieden sogar gut bedient! Ich weiß, dass meine Jungs auf eine robuste und ehrliche Mannschaft treffen, die von der ersten bis zur letzten Minute ans Limit geht und ihre Stärken in der Defensive hat."
Und die Verantwortlichen hoffen auf ein Erfolgserlebnis, besonders, weil sich 400 Schlachtenbummler angekündigt haben und somit für Heimspielatmosphäre sorgen wollen.
Nicht aktiv mitwirken kann Aytac Sulu, der zuletzt die rote Karte. Neben dem gesperrten Leistungsträger fehlen außerdem Dennis Schmidt, Uwe Hesse und Rudi Hübner.
Auf Elversberger Seite fällt, wie bereits erwähnt weiterhin das Offensivtrio Luz, Salem und Vaccaro aus. Außerdem fehlen weiterhin Chris Wolf, Sebastian Wolf und Lukas Billick.
Anpfiff in der Elversberger Kaiserlinde ist am kommenden Freitag, den 20. Dezember 2013, um 19 Uhr.