Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Nun hat der FCH im Dezember noch drei Spiele, zwei zu Hause, um den Tabellenstand noch etwas gerade zu rücken. Dabei geht es erst einmal gegen die Preußen aus Münster, über die sich Vollmann bereits ein Bild gemacht hat. "Die Mannschhaft präsentiert sich sehr kompakt und verteidigungssicher. Über ihre schnellen Außenverteidiger zeichnet sie jedoch auch ein schnelles Umkehrspiel aus, zudem haben die Preußen drei überragende Kopfballspieler und zwei sehr gute Freistoßspezialisten."
Egal wie der Gegner heißt, Vollmann fordert von seiner Truppe eine Reatkion, drei Punkte müssen her. "Als Tabellenvorletzter muss man sich kämpferisch präsentieren und eine Trotzreaktion zeigen. Dass wir in der Lage sind, auch Spitzenmannschaften zu bezwingen, haben wir in dieser Saison ja schon bewiesen!“
Vollmann Job hängt mittlerweile am seidenen Faden, doch davon lässt sich der routinierte Fußballlehrer nicht von seiner Arbeit abbringen. "Solche Dinge blende ich total aus. Ich konzentriere mich jetzt nur darauf, die Mannschaft auf dieses Spiel einzustellen. Es hat auch in der Vergangenheit schon Vereine gegeben, die sich in der Rückrunde noch einmal von unten nach oben durchgeschoben haben. Dazu benötigt man allerdings auch das Glück, das wir in der Hinrunde nicht immer hatten. Und es muss uns gelingen, den Es-geht-ja-doch-Gedanken in die Köpfe zu implantieren.", so der Übungsleiter, der den Glauben in seine Mannschaft noch nicht verloren hat.
Ralf Loose schaffte den Sprung mit seiner Mannschaft an die Tabellenspitze am vergangenen Wochenende nicht, da man gegen die Zweitbesetzung der Dortmunder Borussia nur 1:1 spielte. "Wir haben eine hart umkämpfte Partie gesehen, die lange Zeit sehr ausgeglichen war. Wir hatten gleich zu Beginn zwei Chancen, um ein Tor zu erzielen, die wir leider nicht genutzt haben. Durch einen entscheidenden Fehler kassieren wir dann das 0:1, was uns zurückgeworfen hat. In der zweiten Halbzeit haben wir dann den Druck stetig erhöht und konnten am Ende den verdienten Ausgleich schießen. Wir müssen mit dem Punkt leben, auch wenn wir vor so fantastischer Kulisse gerne einen Dreier mitgenommen hätten.", so Loose nach dem Spiel.
Dass die Kogge aus den letzten zehn Spielen nur zwei Sieg holte, ist dem Fußballlehrer egal. In der Hinrunde spürten die Adlerträger, dass man gegen Rostock auch verlieren kann. "Wer oben bleiben will, muss auch auswärts mal drei Punkte holen! Mit einem Auswärtssieg können wir ein deutliches Zeichen an die Liga senden.", spielte Loose auch auf die Auswärtsschwäche seines Teams an. "Wir müssen unsere Linie beibehalten, unser Spiel durchziehen und auf fremden Plätzen noch überzeugender auftreten."
Personell muss Loose weiter ohne Marcel Reichwein, Philipp Hoffmann, Daniel Masuch, Patrick Kirsch und Michael Holt auskommen, die weiterhin verletzt ausfallen. Besser sieht es da bei Kevin Schöneberg aus, der zuletzt auf Grund einer Prellung aussetzen musste. Er stieg am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining ein und könnte ein Kandidat für die erste Elf sein.
Auf Rostocker Seite gibt es zu vermelden, das David Blacha wieder mit der Mannschaft trainiert, nachdem er mit Adduktorenproblemen zu kämpfen hatte. Weiter ausfallen werden Halil Savran, sowie höchstwahrscheinlich auch Christian Bickel, der gegen Dresden vorzeitig ausgewechselt wurde. "Er war umgeknickt und hat danach noch einen Schlag auf das Fußgelenk bekommen, auch die Kapsel war in Mitleidenschaft gezogen. Er konnte die ganze Woche nicht trainieren und erst am Freitag im Abschluss können wir einen Versuch machen, ob es bei ihm wieder geht. Hinter seinem Einsatz stehen also mindestens zwei Fragezeichen, ebenso wie hinter dem von Aleksandar Stevanovic, der aktuell wegen eines grippalen Infektes nicht trainieren kann!", hatte Vollmann gleich die nächste schlechte Nachricht parat. Auch Kucukovic ist wegen Rückenproblemen ein Ausfall. Robin Krauße muss zudem seine Sperre absitzen.
Anpfiff in der Rostocker DKB-Arena ist am kommenden Samstag, den 6. Dezember 2014, um 14 Uhr.