Ein Verlauf dieser Art würde den Münsteranern sicherlich auch zusagen. Die Mannschaft von Pavel Dotchev hat trotz des torlosen Remis gegen die Spielvereinigung Unterhaching die kurze Krise überwunden und spielt wieder gewohnt stark.
Für Pavel Dotchev ist die Reise nach Babelsberg eine Erinnerung an seinen ersten Einsatz für seinen aktuellen Brötchengeber. Dort begann die Tätigkeit des Erfolgstrainers am 3. Februar diesen Jahres.„Natürlich, das war mein erstes Spiel, und es war richtig kalt.“, erinnert sich Dotchev zurück. Damals traten die Kontrahenten bei Minus 12 Grad Celsius an. Die Preußen gewannen damals mit 2:0.
Babelsberg hat hingegen ein echtes Problem in der Offensive. Markus Müller, der in der letzten Saison noch mit 13 Toren bester Schütze im Trikot der 03er war, erzielte in dieser Saison erst einen Treffer. Auch die anderen nominellen Stürmer machten es, auch auf Grund von Verletzungen, nicht unbedingt besser. „Was soll ich machen? Keiner kann sagen, dass er keine Chance bekommen hätte“, erklärt Coach Benbennek. Hinzu kommt, dass Philipp Kreuels, der aktuell gefährlichste Schütze der Filmstädter genau so wie Assimiou Touré weiterhin wegen roten Karten gesperrt sind.
„Wir können nicht davon ausgehen, dass wir Münster beherrschen werden. Also müssen wir uns taktisch etwas einfallen lassen“, sagt Benbennek. Wer gegen den klaren Favoriten aus Münster auflaufen wird, beantwortete Benebennek mit einem Lächeln. „Wir werden sehen.“. In der Winterpause soll ein neuer Stürmer in Babelsberg spielen. „Bis Weihnachten werden wir uns behelfen müssen. Zudem sind Kreuels und Touré kaum zu ersetzen.“
Wie gesagt stehen Kreuels und Touré nicht zur Verfügung. Ansonsten gibt es kaum personelle Einschnitte auf Seiten der Babelsberger.
Münster muss wie man weiß auf den Mittelfeldregisseur Amaury Bischoff verzichten.
Anpfiff der Partie ist am kommenden Samstag, den 24. November 2012 um 14 Uhr im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion.