Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Gegen die Nachwuchskicker des Bundesligisten aus Stuttgart soll die gute Heimbilanz weiter aufrecht erhalten werden. Bei nur einer Niederlage und einem Remis holten die Aufsteiger vom FCM sechs Siege und somit den Löwenanteil der eigenen Punkte. Sieg Nummer 7 soll nun folgen. "Uns erwartet eine knackige Aufgabe und den Tabellenplatz der Stuttgarter sollte man nicht überbewerten.", warnte Härtel vor dem kommenden Gegner.
Jürgen Kramny, der Übungsleiter der Nachwuchskicker des Bundesligisten aus Stuttgart, hätte sicher nicht geahnt, dass es vorerst die letzten Worte als Trainer der U 23 sein werden, die er nach der Niederlage gegen Kiel sprach. "Unterm Strich war der Kieler Sieg verdient. Wir waren am Anfang gut drinnen, auch nach dem Rückstand haben wir nicht nachgelassen. Dass der Platz für technische Kombinationen nicht geeignet war, war logisch. Wir haben es mit langen Bällen versucht, aber Kiel hat sicher gestanden. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr so griffig. Wir haben trotzdem nicht die Nerven verloren, machen nach zwei weiteren Gegentore direkt das 1:3 und haben am Ende noch Chancen zu mehr. Aber es hat am Schluss nicht gereicht. Im Nachhinein sage ich jetzt, dass der Schiedsrichter hätte lieber nicht angepfiffen.“
Walter Thomae wird für den zum Profitrainer beförderten Kramny vorübergehend übernehmen und am Samstag die Zügel in der Hand halten. "In der täglichen Trainingsarbeit hat sich für mich nicht viel geändert. Auch vor und beim Spiel sind die Abläufe klar. Ich freue mich auf die Begegnung!", sagte der Fußballlehrer entspannt.
Allerdings ist der kommenden Gegner sicherlich kein einfacher. "Der 1. FC Magdeburg ist extrem heimstark, die Mannschaft tritt sehr kompakt auf, kommt mit Wucht und wird von den Fans nach vorne getrieben. Für uns heißt es dagegenhalten, aber wir wollen auch mutig sein und die sich uns bietenden Chancen nutzen!".
Personell gesehen muss Thomae auf Sama verzichten, der beim lezten Spiel gegen Holstein Kiel zum fünften Mal verwarnt wurde. Im Gegenzug kehrt Tobias Rathgeb nach seiner Sperre wieder zurück und ist einsatzbereit.
Auf Magdeburger Seite hat sich im Vergleich zur letzten Woche nicht viel getan und so kann Jens Härtel nahezu auf exakt die gleiche Truppe zurück greifen, die gegen Großaspach schon auf dem Feld stand.
Anpfiff in der Magdeburger MDCC-Arena ist am kommenden Samstag, den 28. November 2015, um 14 Uhr.