Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Am kommenden Samstag, wenn die Oberbabyern aus Unterhaching in Cottbus gastieren, soll der Schalter wieder ins Aktive umgelegt werden. "Wir wollen dabei bleiben!", machte der Trainer das Ziel unmissverständlich klar. Trotz der Ausfälle, unter der Woche war ein Grippevirus durch die Reihen der Lausitzer gegangen, will man mit aller Macht drei Punkte einfahren.
"Offenbar hatten einige Spieler schon in Reutlingen mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen, der anschließend richtig ausbrach. Das ist zumindest einer von mehreren Gründen, warum wir nach der Pause körperlich einen nicht mehr so frischen Eindruck hinterließen", blickte Krämer noch einmal zurück, doch nichts desto trotz wollte er den Schwaben nicht die gute Leistung absprechen. "Die Kickers sind eine richtig gute Mannschaft, da bricht mir auch kein Zacken aus der Krone das anzuerkennen."
Gegen Unterhaching mahnte der Fußballehrer aber auch, dass es 100 Prozent bedürfe, um erfolgreich zu sein. "Meines Erachtens dürfen wir den Gegner nicht am Tabellenstand messen. Haching hat vier U-Nationalspieler in den eigenen Reihen, viele Akteure wurden in den Leistungszentren des FC Bayern oder bei 1860 München ausgebildet! Unterhaching ist besser, als es die 16 Punkte vermuten lassen. Wir wollen dabei bleiben, dazu wäre ein Heimsieg wichtig. Aber die Aufgabe wird brutal schwer, jedes Spiel ist unberechbar in dieser Liga!"
Christian Ziege, der Fußballlehrer in Diensten der SpVgg Unterhaching, legte nach der späten Niederlage gegen die kleinen Schwaben, den Fokus wieder auf anstehende Aufgaben. "Wir haben meiner Anischt nach wenig präsent und pomadig gespielt. Es war aus meiner Sicht sehr behäbig, nicht so, wie wir es eigentlich können. Das haben wir dann auch angesprochen in der Halbzeit und dann war es auch besser. Wir hatten dann auch große Tormöglichkeiten, die wir machen müssen. Die haben wir aber nicht gemacht. Ich würde auch gerne mal auf der Seite sitzen und sagen können, wir haben nicht gut gespielt und meine Mannschaft war verhalten und habe am Ende trotzdem das Spiel gewonnen. Aber im Moment ist es einfach nicht so. Jetzt heißt es in dieser Woche wieder hart arbeiten und uns vorbereiten auf das nächste Spiel, da müssen wir dann weiter machen."
Diese Niederlage ist nun aufgearbeitet. "Wir haben am Sonntag vor dem Training nochmal darüber gesprochen, haben die Niederlage aber danach abgeschlossen. In Cottbus wollen wir nun im Kampf um den Klassenerhalt wieder punkten!", erklärte der Kapitän der jungen Mannschaft aus dem Münchener Vorort, Mario Erb.
An der Tabelle ist auch zu erkennen, dass Energie zum breiten Spitzentrupp der Liga gehört, daher weiß Christian Ziege auch, welch schwere Aufgabe seiner Mannschaft bevor steht. "Cottbus ist eine gute Mannschaft, mit vielen Spieler, die schon höherklassig aktiv waren. Das Wichtigste ist eine bessere Chancenverwertung als im Spiel gegen Stuttgart. Daran haben wir in dieser Trainingswoche gearbeitet!"
Die Kadersituation der bereits lange hadernden Hachinger hat sich verbessert, denn der angeschlagene Kenny Redondo ist wieder fit. Auch Fabian Götze ist nach überstandener Blessur wieder bereit. Leidiglich die Langzeitverletzten Bichler und Hummels können weiterhin nicht helfen.
Personell hat die Grippewelle wie bereits erwähnt die Reihen gelichtet, doch kürzlich gab es eine gute Nachricht, denn Sven Michel wird im Kader stehen. Wie dieser genau aussieht entscheidet Krämer kurzfristig.
Anpfiff im Cottbuser Stadion der Freundschaft, ist am kommenden Samstag, den 31. Oktober 2014, um 14 Uhr.