Florian Kohfeldt, der Alexander Nouri an der Seitenlinie der Bremer U 23 beerbt hat, nahm seine Mannschaft nach den guten Ergebnissen zuletzt in die Pflicht: „Wir haben mit unseren Leistungen zuletzt gezeigt, dass wir mit jedem Gegner mithalten können, wenn wir an unser Limit gehen. Das müssen wir auch gegen Jahn Regensburg vor heimischer Kulisse erreichen. Nach dem Erfolg gegen Erfurt streben wir mit aller Macht den zweiten Heimsieg in Folge an.“
Dominic Volkmer, der Innenverteidiger der jungen Werderaner, hat die Anforderungen seines Coaches verinnerlicht und erhofft sich ebenfalls einen dreifachen Punktgewinn. "Wir freuen uns auf das Spiel. Wir treffen auf einen sehr guten und gestandenen Gegner, der uns das Leben schwer machen wird. Dennoch werden wir alles dafür tun, um das Spiel zu gewinnen. Mit einem Sieg wollen wir weiter ans Mittelfeld heranrücken und uns dort festbeißen."
Heiko Herrlich, der Coach des Jahn aus Regensburg, erwartet eine interessante Partie im hohen Norden. „Jeder kann jeden schlagen, die Liga ist sehr homogen. Das wird eine interessante Aufgabe! Das ist eine spielstarke U23, die vielleicht in der Tabelle unten steht - aber sie sind stärker, als ihr Tabellenstand aussagt. Sie haben wie wir gegen Osnabrück und Paderborn gewonnen und sind fähig, gegen Spitzenmannschaften Punkte zu holen.".
Um Dort zu bestehen, hat der ehemalige Bundesligaspieler, der nun den Jahn trainiert, auch schon die Marschroute fest gelegt. "Wir werden versuchen, sie nicht ins Spiel kommen zu lassen und zu attackieren. Wir müssen ihr Spiel zerstören und versuchen, unser Spiel durchzubringen. Das haben wir in anderen Auswärtsspielen auch schon geschafft - das wird uns Selbstvertrauen geben."
Personell hat sich beim SSV wenig getan. Markus Palionis, Ali Odabas, Robin Urban und Patrick Dzalto fallen aus, Erik Thommy und Marco Grüttner, die das Training unter der Woche vorsichtshalber abgebrochen hatten, stehen zur Verfügung.
Auf Bremer Seite fehlen weiterhin Käuper und Cakolli, die auch in absehbarer Zeit nicht zurück kehren werden.
Anpfiff auf dem Bremer „Platz 11“ ist am kommenden Samstag, den 5. November 2016, um 14 Uhr.
14. Spieltag; SV Werder Bremen II – SSV Jahn Regensburg
Die Bremer Zweitvertretung konnte jüngst wieder bessere Ergebnisse erzielen und holte vier Zähler aus zwei Spielen, während der Jahn aus Regensburg nach dem fast sensationellen Start ein wenig den Faden verloren hat und nur einen Punkt an den letzten drei Spieltagen einfuhr.
Datum der Veröffentlichung: 04.11.2016 23:53 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Mehr zum Thema:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
05.11.2016 14:00 Uhr SV Werder Bremen II - Jahn Regensburg 3 - 1 (0:0)
10.12.2011 14:00 Uhr Jahn Regensburg - SV Werder Bremen II 3 - 2
03.08.2011 19:00 Uhr SV Werder Bremen II - Jahn Regensburg 1 - 4
16.02.2011 19:00 Uhr Jahn Regensburg - SV Werder Bremen II 0 - 2
24.07.2010 14:00 Uhr SV Werder Bremen II - Jahn Regensburg 0 - 1
Vergleich der Mannschaften
SV Werder Bremen II
Punkte: 13
Siege: 4
Unentschieden: 1
Niederlagen: 8
Tore: 12
Gegentore: 24
Punkte: 13
Siege: 4
Unentschieden: 1
Niederlagen: 8
Tore: 12
Gegentore: 24
Jahn Regensburg
Punkte: 18
Siege: 5
Unentschieden: 3
Niederlagen: 5
Tore: 20
Gegentore: 21
Punkte: 18
Siege: 5
Unentschieden: 3
Niederlagen: 5
Tore: 20
Gegentore: 21
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» 14. Spieltag; SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC
» 14. Spieltag; SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC
Nächster Artikel:
» 14. Spieltag; 1. FC Magdeburg – FC Hansa Rostock
» 14. Spieltag; 1. FC Magdeburg – FC Hansa Rostock
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: