Mit dem DFB-ePokal hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen neuen virtuellen Pokal-Wettbewerb geschaffen, an dem auch der SV Wehen Wiesbaden teilnehmen wird. Das Team um Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt und eSportler Alexander "bono" Rauch greift ab dem Frühjahr 2021 zu den Controllern und wird versuchen, einen der begehrten Startplätze im Final-Turnierbaum zu ergattern. Gespielt wird auf der "PlayStation 4" und der "Xbox One".
Wer den ePokal schon vor dem Jahreswechsel verfolgen oder sogar selbst daran teilnehmen möchte, kann sein Team bis Dezember über efootball.de für den DFB-ePokal anmelden. Über DFB-ePokal-Qualifier-Turniere und eine Landesverbands-Trophy können sich so auch Amateurteams für den Turnierbaum des Pokals qualifizieren.
Der SVWW spielt zwischen dem 28. und 31. Januar im Club Qualifier gegen etliche VBL-Teams um einen von drei Startplätzen dem Profipool. Über drei weitere Turnierrunden im Februar und März qualifizieren sich am Ende acht Teams pro Konsole für das große Finale am 13. und 14. März in Berlin.
"Das Format ist sehr spannend", sagt Sascha Mockenhaupt. "Dass sich auch Amateure beweisen und die Profis herausfordern können, ähnlich wie im richtigen DFB-Pokal, ist eine tolle Sache. Wir sind gegen die VBL-Teams Außenseiter. Dennoch wollen wir mindestens so weit kommen wie mit den Profis auf dem Rasen und die erste Runde überstehen."
SV Wehen Wiesbaden beim DFB-ePokal dabei
Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt auch virtuell für SVWW am Ball.
Datum der Veröffentlichung: 23.11.2020 09:01 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» TSV 1860 München: Ohne Tallig zum SC Verl
» TSV 1860 München: Ohne Tallig zum SC Verl
Nächster Artikel:
» 1:0 gegen Magdeburg! Ingolstadt springt auf Platz zwei
» 1:0 gegen Magdeburg! Ingolstadt springt auf Platz zwei
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: