SV Darmstadt 98: Gegen Babelsberg soll die Aufholjagd beginnen
Ursprünglich ist in der 3. Liga bereits der 25. Spieltag datiert, doch für den SV Darmstadt 98 gilt dies beileibe nicht, denn aufgrund der teils desaströsen Wetterverhältnisse sind bereits drei Meisterschaftsspiele für die „Lilien“ ausgefallen. Nun bereitet sich das Team von Trainer Dirk Schuster gewissenhaft auf das für den morgigen Mittwoch angesetzte Spiel gegen den SV Babelsberg 03 vor. Die Frage bleibt jedoch, ob ein Spiel überhaupt stattfinden kann.
Datum der Veröffentlichung: 12.02.2013 17:23 Uhr | Autor: Henning Klefisch

Finanziell ist der ehemalige Bundesligist nicht auf Rosen gebettet. Umso bitterer ist daher auch die Tatsache, dass die Reise nach Rostock letztlich ohne Zweckerfüllung gewesen ist, da wegen Unbespielbarkeit des Platzes dieses Match ausgefallen ist. 5000 Euro mussten für die Fahrt an die Ostsee investiert werden. Es steht zumindest fest, dass es zu einer relativ zeitigen Wiederholung dieses Spiels kommen wird. Am 23./24. März wäre ein geeigneter Termin dafür. Die Wetterverhältnisse dürften im dann hoffentlich frühlingshaften Monat März deutlich angenehmer sein.
Zuvor muss jedoch unter allen Umständen der Tabellen-18. aus Babelsberg geschlagen werden. Sieben Zähler liegt man derzeit hinter dem Nichtabstiegsplatz 17 zurück. Es muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass die dort stehende Alemannia aus Aachen zwei Spiele mehr auf der Habenseite hat. Babelsberg ist ein so genanntes Schlüsselspiel, denn gegen eine extrem schwache Auswärtsmannschaft aus der Filmstadt ist ein Dreier fast schon Pflicht, wenn man die Hoffnungen auf den Klassenerhalt realistisch erhalten möchte. SV98-Coach Dirk Schuster schätzt den Kontrahenten wie folgt ein: „Eine defensiv sehr stabile, zweikampfstarke Mannschaft, die aggressiv zur Sache geht.“
Es ist kein Geheimnis, dass der SV Babelsberg eine extrem leidenschaftliche und kampfstarke Mannschaft ist. Als Beleg dafür dient, dass in dieser Spielzeit bereits sieben Feldverweise gegen das Team von Christian Benbennek ausgesprochen worden sind. Der Auftakt in die Rückrunde ist für den SVB alles andere als erfolgreich verlaufen, denn drei Begegnungen am Stück sind verloren gegangen. Zuletzt musste man äußerst bitter eine 0:1-Niederlage beim Halleschen FC verkraften. Personaltechnisch hat sich Schuster schon einige Gedanken gemacht. So steht er einem Zwei-Mann-Sturm mit Marcus Steegmann und Neuzugang Freddy Borg eher ein wenig skeptisch gegenüber, denn: „Durchs Zentrum sind die schwer zu knacken, die Innenverteidigung steht stabil.“ Vielmehr ist es das erklärte Ziel, dass die Außenstürmer den Gegner unter Druck setzen sollen. Besonders die abprallenden Bälle müssen schnellstmöglichst gewonnen werden, was Schuster deutlich macht: „Wir müssen kämpferisch dagegen halten und versuchen, technisch ordentlichen Fußball zu spielen – falls das die Platzverhältnisse überhaupt zulassen.“ Definitiv fehlen werden beim SV Darmstadt 98 Musa Karli, Julian Ratei, Kacper Tatara und Rudi Hübner. Nach dem 0:0-Unentschieden gegen Wacker Burghausen wird die Anfangsformation nur auf einer Position geändert. Spielmacher Elton da Costa wird höchstwahrscheinlich in die Startformation zurückkehren.
Quelle: echo-online.de
» Arminia Bielefeld: Riese spielt sich in der Vordergrund
» Aachen: Burghausen-Spiel fällt kurzfristig aus
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: