Spielbericht: Fortuna Köln - Arminia Bielefeld 3:0
Fortuna Köln gewann das erste Heimspiel im neuen Jahr überraschend deutlich mit 3:0 gegen Arminia Bielefeld. Die Südstädter überzeugten mit ihrer Laufbereitschaft und wurden hervorragend von Uwe Koschinat eingestellt. Der Fortuna-Trainer erhoffte sich einen Vorteil daraus, dass seine Mannschaft bereits ein Pflichtspiel absolvierte, während die Bielefelder einen Kaltstart hinlegen mussten, nachdem das Derby in Osnabrück witterungsbedingt abgesagt wurde. Die darauf zugeschnittene Taktik ging voll auf. Fortuna Köln war dem Herbstmeister läuferisch sowie in den Zweikämpfen überlegen. Die spielerisch starken Bielefelder kamen nicht zur Geltung.
Datum der Veröffentlichung: 09.02.2015 10:35 Uhr | Autor: Marcel Pramschüfer

Bereits vier Minuten später hätte Arminia Bielefeld ausgleichen können. Tom Schütz spielte einen tollen Pass in den Lauf von Christoph Heimlein, doch Fortunas Torwart Andre Poggenborg stürmte in bester Manuel Neuer-Manier aus seinem Kasten und brachte in letzter Sekunde seinen Fuß dazwischen.
Zur Halbzeit blieb es bei der 1:0 Führung der Gastgeber. Uwe Koschninat war begeistert und sprach von der stärksten 1. Halbzeit in seiner Amtszeit. Immerhin ist dies seit dem Sommer 2011 der Fall. In der Pause wechselte er den angeschlagenen Winterneuzugang Julius Biada aus und brachte Cauly Oliveira Souza ins Spiel. Bielefelds Trainer Norbert Meier tauschte Daniel Brinkmann gegen Neuzugang Manuel Junglas und erhoffte sich einen neuen Impuls für die zweite Halbzeit.
Die erste Gelegenheit gehörte seiner Arminia, doch Sebastian Schuppan schoss aus der zweiten Reihe knapp über das Tor. In der 53. Minute machten es die Hausherren besser. Der ehemalige Bielefelder Johannes Rahn kam über die linke Seite und bediente Hamdi Dahmani im Strafraum, der zum 2:0 für die Fortuna einschob.
Im Vergleich zu den letzten Spielen des vergangenen Jahres, fehlte der Arminia in dieser Partie die Durchschlagskraft in der Offensive. Fortuna Köln hingegen zeigte sich bissig in den Zweikämpfen und tauchte immer wieder gefährlich in der Bielefelder-Hälfte auf. In der 62. Minute setzte Andreas Glockner einen Schuss aus 20 Metern nur knapp über das Tor, doch zehn Minuten später machte es Johannes Rahn besser. Nach einer Flanke vom eingewechselten Sascha Marquet, traf Kusi Kwame den Ball nicht richtig, doch dieser kullerte vor die Füße von Fortunas treffsichersten Torschützen, der eiskalt zum 3:0 verwandelte.
Norbert Meier brachte in der 2. Halbzeit mit Koen van der Biezen und Christian Müller weitere Offensivkräfte, doch im Kölner Südstadion erwischten die Bielefelder einen gebrauchten Tag. In der 87. Minute spielte Manuel Junglas auf van der Biezen und dieser brachte das Kunststück fertig, den Ball vor dem leeren Tor nicht unterzubringen.
Durch die Niederlage von Arminia Bielefeld bleibt es im Aufstiegsrennen der 3. Liga weiterhin sehr spannend, während sich der Aufsteiger aus Köln immer stärker im Mittelfeld der Tabelle behauptet. Das erklärte Ziel bleibt jedoch der Klassenerhalt. Am kommenden Freitag spielt Fortuna Köln beim VfL Osnabrück. Arminia Bielefeld empfängt zwei Tage später den MSV Duisburg zum Spitzenspiel in der Schüco Arena.
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Daten zum Spiel
Anstoß: 08.02.2015 um 14.00 Uhr (24. Spieltag 2014/15)
Ergebnis: 3 : 0 (1:0)
Tore: 1:0 Glockner (28.), 2:0 Dahmani (52.), 3:0 Rahn (79.)
Fortuna Köln: Poggenborg - Engelman, Flottmann, Hörnig, Kwame - Pazurek, Biada (46. Oliveira Souza) - Rahn, Dahmani, Glockner (87. Bender) - Kraus (78. Marquet)
Arminia Bielefeld: Schwolow - Dick, Börner, Salger, Schuppan - Schütz, Brinkmann (46. Junglas) - Hemlein (62. van der Biezen), Ulm (70. Christian Müller), Mast - Klos
Zuschauer: 4912
» Stuttgarter Kickers müssen 1.500 Euro zahlen
» Rostock: Bangen um Aleksandar Stevanovic
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: