Nach den beiden vom Verein gestarteten Aktionen "Aufholjagd" und "Gemeinsam unten raus", mit denen der SC Preußen Münster über zusätzliche Sponsorenerlöse und eigens aufgelegte Merchandising-Artikel den finanziellen Spielraum zur Sicherung des Klassenverbleibs erweitern will, engagieren sich nun auch die Fans des Traditionsvereins. Unter dem Titel "Niemals aufgeben" sollen bis zum 31. Dezember zusätzliche Gelder eingesammelt werden.
Die Initiative stammt aus der Fanszene selbst: Als Schenkung - in bar oder per Überweisung auf ein Treuhandkonto - können sich die Preußen-Anhänger an der Aktion beteiligen. Als Treuhänder tritt das Fanprojekt auf, auf dessen Konto eingezahlt werden kann.
Außerdem kann die Schenkung auch im Rahmen des nächsten Heimspiels gegen den TSV 1860 München (Samstag, 21. Dezember, 14 Uhr) in bar an zwei Fanständen im Eingangsbereich und am Block E/F eingezahlt werden. Ab einer Summe von 5.000 Euro können sich Fangruppen später auf der entsprechenden Retter-Tafel in der Haupttribüne verewigen.
Sportlich beendete der SC Preußen seine Negativserie am Freitag durch einen 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg und schöpfte damit neue Hoffnung. Die Mannschaft von Trainer Arne Barez verkürzte den Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz vorerst auf fünf Punkte.
Preußen Münster: Fans starten Spendenaktion
Einnahmen gehen als Schenkung an SCP und sollen im Abstiegskampf helfen.
Datum der Veröffentlichung: 14.12.2019 10:08 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» KFC gewinnt NRW-Duell - Kaiserslautern siegt weiter
» KFC gewinnt NRW-Duell - Kaiserslautern siegt weiter
Nächster Artikel:
» FC Ingolstadt 04 überarbeitet Leitbild
» FC Ingolstadt 04 überarbeitet Leitbild
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: