Kuriose Szenen spielten sich am Rande der Partie zwischen dem SC Preußen Münster und Rot-Weiß Erfurt (2:0) ab. Die hauptberuflich als Polizeibeamtin arbeitende Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus (Hannover) musste vor Beginn der zweiten Halbzeit beim Stand von 2:0 wegen eines eingeklemmten Rücken-Nervs passen, konnte die Begegnung nicht weiter leiten.
Daraufhin wurde im Publikum nach einem Unparteiischen gesucht, der mindestens dazu qualifiziert sein musste, in der fünftklassigen Oberliga zu pfeifen. Unter einer solchen Voraussetzung hätte er für die restliche Zeit als Assistent einspringen können. Durch die Suche nach einem solchen Kandidaten verlängerte sich die Halbzeitpause in Münster von 15 auf 40 Minuten.
Gesucht, gefunden: Der unterklassige Unparteiische Florian Kaposty (Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster), der als Zuschauer im Stadion war, erklärte sich bereit, nach der Pause in die Rolle des Assistenten zu schlüpfen. Der bis dahin als Assistent eingesetzte Marcel Gasteier (Weisel) übernahm als Hauptschiedsrichter die Leitung des Spiels - und zeigte dabei dem Erfurter Christoph Menz wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Preußen Münsters neuer Trainer Horst Steffen (zuvor Stuttgarter Kickers) feierte einen gelungenen Punktspiel-Einstand. Der SCP rückte auf Platz sechs vor. Der Rückstand auf Rang drei beträgt fünf Punkte (bei einem Spiel weniger).
Münster: Zuschauer springt als Assistent ein
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus verletzte sich während des Spiels gegen Erfurt.
Datum der Veröffentlichung: 31.01.2016 10:11 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Würzburg: Meistertrainer Magath sieht Auswärtssieg
» Würzburg: Meistertrainer Magath sieht Auswärtssieg
Nächster Artikel:
» Wehen Wiesbaden: Keine Transfers mehr geplant
» Wehen Wiesbaden: Keine Transfers mehr geplant
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: