Nach der Niederlage beim TSV 1860 München (2:3) - trotz einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung - hat Torsten Lieberknecht, Trainer von Spitzenreiter MSV Duisburg, einiges an Verbesserungspotenzial bei seiner Mannschaft für die Partie am Mittwoch, 19 Uhr, gegen den stark abstiegsbedrohten Tabellenletzten FC Carl Zeiss Jena ausgemacht.
"Für uns war es so, dass wir nach dem 2:0 zu viele unruhige Situationen hergestellt haben", so der 46-Jährige. "Wir haben zu viele Bälle zu schnell weggespielt, hatten keine Struktur mehr mit Ball, was uns eigentlich auszeichnet. Da muss die Mannschaft so ein Spiel viel reifer beenden. Aber: In dieser Situation haben wir die Chance, gleich am Mittwoch eine Antwort auf die gezeigte Leistung zu finden."
MSV Duisburg: Lieberknecht erwartet Antwort
"Zebras" empfangen am Mittwoch den Tabellenletzten FC Carl Zeiss Jena.
Datum der Veröffentlichung: 02.06.2020 10:05 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Viktoria Köln: 100. Sieg für Trainer Pavel Dotchev
» Viktoria Köln: 100. Sieg für Trainer Pavel Dotchev
Nächster Artikel:
» TSV 1860 München: Ziereis wechselt nach Bayreuth
» TSV 1860 München: Ziereis wechselt nach Bayreuth
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: