Die SG Sonnenhof Großaspach hat das Zertifikat „Sicherheitsmanagement im Profifußball“ erhalten. Damit sind die Aspacher nach dem SC Preußen Münster, der in einer Pilotphase zertifiziert wurde, der erste Drittligist, der diese Auszeichnung im sogenannten Regelbetrieb erhält.
Das Zertifikat wird vom Deutschen-Fußball-Bund (DFB) gefördert und dient dem übergeordneten Ziel „Nachhaltige Verbesserung der Veranstaltungssicherheit“. Sicherheitsbeauftragter Rudi Scheufler: „Wir haben diesen Zertifizierungsprozess nicht durchlaufen, um später eine weitere Urkunde in der Hand zu halten, sondern um uns im Bereich Sicherheit stetig zu hinterfragen und zu verbessern. Die jetzige Auszeichnung zeigt, dass wir einen sehr hohen Standard aufgebaut haben, auf dem wir uns aber nicht ausruhen werden.“
Um das Zertifikat „Sicherheitsmanagement im Profifußball“ zu erhalten, musste Großaspach umfangreiche Tests absolvieren. Im Rahmen dieser Vor-Ort-Überprüfung wurden über mehrere Tage hinweg SG-Mitarbeiter und Dienstleister ausführlich befragt sowie Pläne für Handlungs- und Kommunikationsstrategien vorgelegt. Bei der Partie gegen den Preußen Münster im August (2:0) waren außerdem Experten im Stadion, die die Abläufe überprüft haben.
Großaspach erhält Zertifikat
Für „Sicherheitsmanagement im Profifußball“.
Datum der Veröffentlichung: 23.11.2016 08:17 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Rot-Weiß Erfurt: Stanley Ratifo stellt sich vor
» Rot-Weiß Erfurt: Stanley Ratifo stellt sich vor
Nächster Artikel:
» Chemnitz mit Personalsorgen
» Chemnitz mit Personalsorgen
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: