Eintracht Braunschweig startet ab sofort ein neues soziales Projekt. Ab dem Heimspiel am Samstag, 24. August, 14 Uhr, gegen die Würzburger Kickers sollen es Menschen mit Behinderungen künftig leichter haben, Spiele der Eintracht im Stadion zu verfolgen. Daher startet der Fanclub "Eintracht Inklusiv" in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Jugend Soziales Sport in Braunschweig und der Behindertenfanbetreuung der Eintracht das Projekt "Stadionbegleitung".
"Mit dieser Aktion möchten wir möglichst vielen Menschen mit Handicap die Chance geben, ihrer blau-gelben Leidenschaft nachzukommen und neue Bekanntschaften zu knüpfen", sagt Matthias Bertram von der Freiwilligenagentur. Patrick Leonardi, der Behinderten-Fanbeauftragte der Eintracht fügt hinzu: "Seit Jahren versuchen wir als Verein, den Service für alle unsere Fans zu verbessern. Dass wir hier die Chance haben, Inklusion weiter voranzutreiben und zu leben, ist ein hervorragendes Zeichen."
Eintracht Braunschweig startet soziales Projekt
Ehrenamtliche Helfer sollen Menschen mit Behinderung unterstützen.
Datum der Veröffentlichung: 18.08.2019 10:01 Uhr | Autor: MSPW
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Hallescher FC: Familienduell gegen FC Bayern II
» Hallescher FC: Familienduell gegen FC Bayern II
Nächster Artikel:
» 1860 München: Pause für Erdmann
» 1860 München: Pause für Erdmann
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Kommentar von tckktlulzb am 26.07.2020 um 04:34 Uhr:
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: