Im Tor steht Benjamin Uphoff. Der 25-jährige Torwart konnte seinen Marktwert seit seinem Wechsel vom VFB Stuttgart zum Karlsruher SC stetig steigern. Dank seiner starken Paraden wird der Stammtorhüter des KSC derzeit mit einem Marktwert von 375.000 Euro geführt.
Malte Amundsen
Der dänische Linksverteidiger von Eintracht Braunschweig, Malte Amundsen, bekleidet die linke Position in der Viererkette. Der 20-jährige konnte in dieser Saison bisher ein Tor erzielen. Sein Entwicklungspotential spielt bei dem Marktwert von 350.000 Euro natürlich auch eine Rolle.
Gustav Valsvik
Die linke Innenverteidigerposition wird von dem Norweger Gustav Valsvik bekleidet. Eintracht Braunschweig verpflichtete den 25-jährigen Innenverteidiger vor der vergangenen Saison für 750.000 Euro vom norwegischen Erstligisten Strömsgodset IF. Somit gehört er zu den wertvollsten Verteidigern der Liga. Mit einem Gesamtmarktwert von über acht Millionen Euro gehört Braunschweig auch bei den Wetten zu den Topfavoriten auf den Aufstieg in die zweite Bundesliga.
Dominic Maroh
Der zweite Innenverteidiger dieser Elf kommt vom KFC Uerdingen. Der in Nürtingen geborene Deutsch-Slowene weist derzeit einen Marktwert von einer Million Euro auf. Nachdem er unter anderem für den FC Köln in der Bundesliga auflief, spielt er seit September für den KFC.
Kevin Großkreutz
Die Position des Rechtsverteidigers wird von einem der prominentesten Namen bekleidet. Der ehemalige Weltmeister wechselte im Sommer von Darmstadt 98 zum KFC Uerdingen. Mittlerweile wird sein Marktwert auf 550.000 Euro geschätzt. Trotz regelmäßiger Einsätze kam bisher noch nichts zählbares für den ehemaligen BVB-Spieler herum.
Quirin Moll
Ein Teil der Doppelsechs wird von Quirin Moll gebildet. Der zentrale Mittelfeldspieler zieht die Fäden im Mittelfeld von 1860 München. Seit Beginn dieser Saison läuft der 27-jährige für die Löwen auf. Während er in seiner Zeit für Eintracht Braunschweig über eine Million Euro wert war, rangiert sein Marktwert nun bei 500.000 Euro.
Mads Albaek
Den zweiten Part im defensiven Mittelfeld übernimmt der Däne Mads Albaek vom 1. FC Kaiserslautern. Im Sommer 2017 wechselte der zentrale Mittelfeldspieler für 100.000 Euro vom IFK Göteborg zu den roten Teufeln. Derzeit wird sein Marktwert auf 550.000 Euro geschätzt.
Hendrick Zuck
Die linke Außenbahn bekleidet Hendrick Zuck vom 1. FC Kaiserslautern. In dieser Saison kommt der 28-jährige Flügelspieler bereits auf drei Torvorlagen und einen selbst erzielten Treffer. Sein Marktwert wird auf 400.000 Euro beziffert.
Sascha Bigalke
Auf der Zehn spielt der offensive Mittelfeldspieler Sascha Bigalke. Als hängende Spitze läuft der 28-jährige für die Spielvereinigung Unterhaching auf und bereitete in dieser Saison zwei Tore vor. Seitdem Haching den vereinslosen Spieler 2016 verpflichtete, konnte er seinen Marktwert bis auf 400.000 Euro steigern.
Onur Bulut
Der 24-jährige Onur Bulut gehört zu den wertvollsten Spielern dieser Auswahl. Der Marktwert des Rechtsaußen von Eintracht Braunschweig wird derzeit auf 800.000 Euro beziffert. In der aktuellen Saison konnte er bereits zwei Tore und eine Vorlage zum Erfolg der Eintracht beitragen.
Christoffer Nyman
Auch die Stürmerposition wird von einem Braunschweiger bekleidet. Zwar konnte der schwedische Mittelstürmer wegen einer Muskelverletzung in dieser Saison noch keine Partie bestreiten, allerdings gehört er mit einem Marktwert von 800.000 Euro immer noch zu den wertvollsten Stürmern der Liga.
Allein vier Spieler von Eintracht Braunschweig gehören zur wertvollsten Elf der dritten Liga. Kein Wunder, dass die Eintracht auch den Kader mit dem höchsten Gesamtmarktwert der Liga stellt.