Der Chemnitzer FC hat eine Kommission für Stadionverbots-Anhörungen ins Leben gerufen. Dabei sollen die betroffenen Anhänger, denen Verfehlungen vorgeworfen werden, angehört und Empfehlungen für die Entscheidungen erarbeitet werden. Eine entsprechende Geschäftsordnung hat der Vorstand der Sachsen beschlossen.
„Ziel ist es, die Entscheidungen rund um das Thema Stadionverbote transparent und nachvollziehbar zu machen. Wir haben ein Interesse daran, betroffene Fans möglichst wieder in die Fangemeinschaft zu integrieren und nicht langfristig auszugrenzen und zu stigmatisieren“, sagt CFC-Vorstandsmitglied Andreas Georgi.
Zur Kommission gehören ein Vorstandsvertreter, der Stadionverbotsbeauftragte, die Fanbeauftragte, ein Vertreter des Fanprojekts sowie ein Vertreter aus der Fanszene.
CFC gründet Kommission für Stadionverbote
Entscheidungen sollen transparent und nachvollziehbar werden.
Datum der Veröffentlichung: 17.02.2018 09:47 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Fortuna Köln: Muskelfaserriss bei Bender
» Fortuna Köln: Muskelfaserriss bei Bender
Nächster Artikel:
» Hallescher FC: Pokalkarten-Vorverkauf beginnt Mittwoch
» Hallescher FC: Pokalkarten-Vorverkauf beginnt Mittwoch
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: