Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhandelt am Donnerstag erneut über eine Geldstrafe für den FC Carl Zeiss Jena. Der Verein hatte Beschwerde gegen drei am 23. September vom DFB-Sportgericht als unzulässig verworfene Einsprüche gegen vorausgegangene Einzelrichterurteile eingelegt. Geleitet wird Bundesgericht-Sitzung vom Vorsitzenden Achim Späth.
Erst in der zurückliegenden Woche war gegen den FC Carl Zeiss Jena eine weitere Geldstrafe in Höhe von 14.700 Euro ausgesprochen worden. Grund: In der 47. Minute des Meisterschaftsspiels gegen den KFC Uerdingen 05 (0:2) am 26. Oktober in Düsseldorf hatten Jenaer Zuschauer mindestens 30 Bengalische Feuer gezündet. Außerdem brannten FCC-Anhänger vor Beginn der Partie beim FC Ingolstadt 04 (1:5) am 22. Dezember mindestens zwölf pyrotechnische Gegenstände ab.
Carl Zeiss Jena: Geldstrafen werden neu verhandelt
Verein hatte beim DFB-Bundesgericht Beschwerde gegen verworfene Einsprüche eingelegt.
Datum der Veröffentlichung: 17.02.2020 09:07 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» KFC Uerdingen 05: Girdvainis angeschlagen
» KFC Uerdingen 05: Girdvainis angeschlagen
Nächster Artikel:
» Würzburger Kickers: Kwadwo fehlt gesperrt
» Würzburger Kickers: Kwadwo fehlt gesperrt
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: