Dem 1. FC Saarbrücken ist ein weiterer Schritt zur Optimierung der Talentausbildung gelungen. Sport und Bildung werden jetzt noch besser in Einklang gebracht. „Im Jugendbereich findet zukünftig in Kooperation mit dem Saarländischen Fußballverband und dem Landessportverband für das Saarland eine noch engere Zusammenarbeit mit vier Schulen im Schulverbundsystem Saarbrücken statt. Sowohl das Gymnasium am Rotenbühl, die Gesamtschule Rastbachtal als auch die Gemeinschaftsschule Güdingen und die Wirtschaftsschulen Saarbrücken vernetzen sich mit dem FCS. Die schulische Ausbildung und der Sport werden mit Beginn dieses Schuljahrs in Form eines Tagesinternats optimal aufeinander abgestimmt“, so Vizepräsident Harald Ebertz.
Durch individuelle Tages-, Wochen- und Monatspläne wird garantiert, dass die Nachwuchstalente sowohl im Bereich Bildung auf dem richtigen Stand sind als auch neben dem Vereinstraining zusätzliche Fördertrainingseinheiten zur Verbesserung der fußballerischen Qualitäten erhalten. „Wir wollen unseren Spielern eine optimale Ausbildung ermöglichen, im schulischen und sportlichen Bereich. Dabei sollen sie aber keinesfalls überfordert werden, deshalb sind auch Regenerationszeiten ganz wichtig“, so Jugendleiter Jan Berger.
1. FC Saarbrücken mit Schulkooperation
Wichtiger Schritt zur Optimierung der Talentausbildung.
Datum der Veröffentlichung: 10.08.2013 10:09 Uhr | Autor: MSPW
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Leipzig feiert Last-Minute-Sieg in Burghausen - Spielbericht
» Leipzig feiert Last-Minute-Sieg in Burghausen - Spielbericht
Nächster Artikel:
» Länderspiel in Münster
» Länderspiel in Münster
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: