Der 1. FC Kaiserslautern hat die Saison nach dem 4:2 gegen den SV Meppen mit 51 Zählern auf dem neunten Tabellenplatz beendet. Zukünftig soll es für den Traditionsverein dank der Hilfe eines Investors aus Luxemburg weiter nach oben gehen. „Mein Ziel war es nie, hier ausschließlich den Feuerwehrmann zu spielen, sondern langfristig den Verein zu begleiten mit dem Ziel, in die 1. Bundesliga zurückzukehren“, sagt der Unternehmer Flavio Becca zu seinem Einstieg beim FCK.
Der Investor weiter: „Gemeinsam mit dem Beiratsvorsitzenden Patrick Banf sowie den Geschäftsführern Michael Klatt und Martin Bader haben wir ein schlüssiges Konzept entwickelt, das sowohl im sportlichen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich den FCK zurück in die Erfolgsspur führen kann.“
Patrick Banf meint: „Wir haben Flavio Becca als professionellen Gesprächspartner kennengelernt. Er hat in vielen Sportarten, im Rad-, Motorsport, aber auch im Fußball, über lange Jahre gezeigt, wie man nachhaltig erfolgreich sein kann. Außerdem schlägt sein Herz im deutschen Fußball für den FCK. Wir sind überzeugt, dass seine Kombination aus wirtschaftlicher Kraft und Kompetenz im Profisport perfekt zu unserem FCK passen.“
1. FC Kaiserslautern: Becca mit ambitionierten Zielen
Luxemburgischer Investor will mit Traditionsverein zurück in die Bundesliga.
Datum der Veröffentlichung: 20.05.2019 09:02 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Preußen Münster holt Nico Brandenburger
» Preußen Münster holt Nico Brandenburger
Nächster Artikel:
» Eintracht Braunschweig mit eigenem Escape-Room
» Eintracht Braunschweig mit eigenem Escape-Room
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: