Ginczek-Tor bringt Stuttgart wichtigen Heimsieg
Daniel Ginczek konnte beim 3:2-Sieg seines VfB Stuttgart gegen den SV Werder Bremen zum Matchwinner mutieren. Mit diesem Heimsieg verließen die Schwaben den letzten Tabellenplatz und haben nun noch drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Bremen hat auch noch weiterhin alle Chancen im Kampf um die Europa Cup-Qualifikation. Die O-Töne nach der Partie haben wir hier für euch aufbereitet.

VfB Stuttgart
Huub Stevens (Trainer VfB Stuttgart): "Ich habe viel erlebt, aber was sie mir heute wieder angetan haben - unglaublich. Trotzdem muss man der Mannschaft ein Kompliment machen, dass sie die Moral hat nach der Gelb-Roten Karte und dem 2:2. Das kann man nur hinkriegen, wenn man es gemeinsam tut, die Mannschaft mit den Fans. Das gibt auch Kraft."
Daniel Ginczek (VfB Stuttgart): "Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Wir haben ein Riesenspiel gemacht. Das Tor zum 3:2 war Emotion pur. Nach dem 2:2 sind kurz die Köpfe etwas runtergegangen. Aber dann haben wir gezeigt, dass wir auch in Unterzahl unbedingt gewinnen wollten."
Christian Genter (VfB Stuttgart): "Es gab in dieser Partie zu genüge Aufs und Abs. Wir sind am Ende glücklich, dass wir gewonnen haben. Wir haben auch in den vergangenen Wochen gute Spiele gemacht. Das kann uns positiv stimmen. Jedem von uns ist aber bewusst, dass wir weiter schwierige Wochen vor uns haben. Wir dürfen uns keine Ausrutscher erlauben und müssen bis zum Saisonende Gas geben."
Sven Ulreich (VfB Stuttgart): "Dieser Sieg ist ein kleiner Schritt. Natürlich war er auch gut für den Kopf. Das wichtigste ist nach einem solchen Spielverlauf, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben. Wir müssen das Spiel früher entscheiden, sind aber am froh über die drei Punkte. In den nächsten Partien müssen wir nachlegen."
Martin Harnik (VfB Stuttgart): "In der ersten Hälfte sind wir als Mannschaft gut aufgetreten. Der zweite Durchgang begann dann mit dem Ausgleich natürlich schlecht für uns. Danach haben wir viele Torchancen nicht genutzt, vor allem ich. Das ist für mich unerklärlich. Normalerweise mache ich solche Chancen rein. Dann ist viel auf mich eingeprasselt, aber ich habe das Vertrauen der Mannschaft gespürt und es mit der Vorlage zum 2:1 auch zurückgezahlt."
SV Werder Bremen
Viktor Skripnik (Trainer Werder Bremen): "Das dritte Tor enttäuscht mich. Stuttgart war bissiger, hat seine Chance genutzt, wir hätten zum Schluss cleverer sein müssen. Wir müssen das abhaken und uns auf das Derby gegen den HSV konzentrieren."
Huub Stevens (Trainer VfB Stuttgart): "Ich habe viel erlebt, aber was sie mir heute wieder angetan haben - unglaublich. Trotzdem muss man der Mannschaft ein Kompliment machen, dass sie die Moral hat nach der Gelb-Roten Karte und dem 2:2. Das kann man nur hinkriegen, wenn man es gemeinsam tut, die Mannschaft mit den Fans. Das gibt auch Kraft."
Daniel Ginczek (VfB Stuttgart): "Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Wir haben ein Riesenspiel gemacht. Das Tor zum 3:2 war Emotion pur. Nach dem 2:2 sind kurz die Köpfe etwas runtergegangen. Aber dann haben wir gezeigt, dass wir auch in Unterzahl unbedingt gewinnen wollten."
Christian Genter (VfB Stuttgart): "Es gab in dieser Partie zu genüge Aufs und Abs. Wir sind am Ende glücklich, dass wir gewonnen haben. Wir haben auch in den vergangenen Wochen gute Spiele gemacht. Das kann uns positiv stimmen. Jedem von uns ist aber bewusst, dass wir weiter schwierige Wochen vor uns haben. Wir dürfen uns keine Ausrutscher erlauben und müssen bis zum Saisonende Gas geben."
Sven Ulreich (VfB Stuttgart): "Dieser Sieg ist ein kleiner Schritt. Natürlich war er auch gut für den Kopf. Das wichtigste ist nach einem solchen Spielverlauf, dass wir die drei Punkte mitgenommen haben. Wir müssen das Spiel früher entscheiden, sind aber am froh über die drei Punkte. In den nächsten Partien müssen wir nachlegen."
Martin Harnik (VfB Stuttgart): "In der ersten Hälfte sind wir als Mannschaft gut aufgetreten. Der zweite Durchgang begann dann mit dem Ausgleich natürlich schlecht für uns. Danach haben wir viele Torchancen nicht genutzt, vor allem ich. Das ist für mich unerklärlich. Normalerweise mache ich solche Chancen rein. Dann ist viel auf mich eingeprasselt, aber ich habe das Vertrauen der Mannschaft gespürt und es mit der Vorlage zum 2:1 auch zurückgezahlt."
SV Werder Bremen
Viktor Skripnik (Trainer Werder Bremen): "Das dritte Tor enttäuscht mich. Stuttgart war bissiger, hat seine Chance genutzt, wir hätten zum Schluss cleverer sein müssen. Wir müssen das abhaken und uns auf das Derby gegen den HSV konzentrieren."
Quelle: bundesliga.de
Autor: Henning Klefisch
Schlagworte: VfB Stuttgart, Bremen, Stevens, Ginczek, Skripnik, Harnik, Ulreich, Gentner
Datum: 14.04.2015 21:05 Uhr
Url: http://www.3-liga.com/news-fussball-ginczek-tor-bringt-stuttgart-wichtigen-heimsieg-19890.html
Autor: Henning Klefisch
Schlagworte: VfB Stuttgart, Bremen, Stevens, Ginczek, Skripnik, Harnik, Ulreich, Gentner
Datum: 14.04.2015 21:05 Uhr
Url: http://www.3-liga.com/news-fussball-ginczek-tor-bringt-stuttgart-wichtigen-heimsieg-19890.html
Vorheriger Artikel:
» Champions League: Aussetzer sorgen für Bayern-Niederlage in Porto
» Champions League: Aussetzer sorgen für Bayern-Niederlage in Porto
Nächster Artikel:
» Köln mit wichtigen Sieg für den Klassenerhalt
» Köln mit wichtigen Sieg für den Klassenerhalt
Kommentare
Für diese News ist leider noch kein Kommentar vorhanden.
Für den Inhalt des Kommentars ist der Autor verantwortlich. Die Kommentare spiegeln nicht die Meinung von 3-liga.com wieder.
Die 5 neusten allgemeinen News:
» Die Bundesliga-Trainingsroutine: So trainieren die Profis
» Die Evolution der Sportübertragung: Fussball bei Sport1, ran, DAZN und Co.
» Fussballtrikots: Mehr als nur ein Kleidungsstück - Die Wirtschaft und Kultur hinter den Vereinsemblemen
» Fussballtourismus: Mehr als nur ein Spiel - Die Leidenschaft des Fanreisens durch Deutschland und Europa
» Legalisierung von Sportwetten in Deutschland
» Die Bundesliga-Trainingsroutine: So trainieren die Profis
» Die Evolution der Sportübertragung: Fussball bei Sport1, ran, DAZN und Co.
» Fussballtrikots: Mehr als nur ein Kleidungsstück - Die Wirtschaft und Kultur hinter den Vereinsemblemen
» Fussballtourismus: Mehr als nur ein Spiel - Die Leidenschaft des Fanreisens durch Deutschland und Europa
» Legalisierung von Sportwetten in Deutschland
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Demnächst bekommen Sie die News auch als Homepagetool für Ihre eigene Webseite.
Sie möchten auch News für 3-liga.com schreiben? Dann werden Sie Fan-News-Schreiber. Mehr Informationen dazu bekommen Sie hier.