Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Hansa Rostock im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss „wegen unsportlichen Verhaltens“ einiger Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro belegt.
Während der Halbzeit des Spiels beim SV Wehen Wiesbaden (2:0) war in der WC-Container-Anlage des Rostocker Zuschauerbereichs ein Brand gelegt worden. Die Feuerwehr schritt umgehend ein und löschte das Feuer. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Rostock: Toiletten-Brand kostet 2.000 Euro
Hansa-Anhänger hatten beim Gastspiel in Wiesbaden ein Feuer gelegt.
Datum der Veröffentlichung: 12.03.2019 09:14 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» SV Meppen: Mehr Optionen für Neidhart
» SV Meppen: Mehr Optionen für Neidhart
Nächster Artikel:
» KFC Uerdingen 05: Zwangspause für Vollath
» KFC Uerdingen 05: Zwangspause für Vollath
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: