„Wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungs-Verfahrens“ wurden Alemannia Aachen und die Kickers Offenbach nun vom Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einem Abzug von zwei Punkten am Saisonende bestraft. Die beiden Klubs haben mit finanziellen Problemen zu kämpfen.
Die Aachener rutschen durch das Urteil mit nun 25 Punkten auf einen Abstiegsplatz ab. Der Puffer des OFC (jetzt 28 Punkte) auf die „Gefahrenzone“ beträgt nun nur noch einen Punkt. Beim Strafmaß wurden, wie der DFB mitteilte, „das Bemühen der heute Verantwortlichen beider Klubs um eine transparente Aufarbeitung möglicher Verstöße berücksichtigt.“
Offenbachs Geschäftsführer David Fischer: „Der Punktabzug tut uns sportlich sehr weh, das Strafmaß hätte jedoch wesentlich gravierender ausfallen können. Unsere offene, schonungslose und transparente Vorgehensweise bei der Aufarbeitung hat uns der DFB sehr hoch angerechnet. Es ist der einzige Weg, damit wir künftig wieder Glaubwürdigkeit und Vertrauen herstellen können.“
Punktabzüge für Aachen und Offenbach
Den beiden finanziell angeschlagenen Vereinen werden jeweils zwei Punkte abgezogen.
Datum der Veröffentlichung: 14.03.2013 16:29 Uhr | Autor: MSPW
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Karlsruhe-Spieler Stoll: „Wir haben eine Topqualität im Kader“
» Karlsruhe-Spieler Stoll: „Wir haben eine Topqualität im Kader“
Nächster Artikel:
» Erneute Spielabsagen in der 3. Liga
» Erneute Spielabsagen in der 3. Liga
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Kommentar von ricojena am 15.03.2013 um 00:20 Uhr:
Für vorsätzlichen Betrug nur je 2Punkte Abzug, danke DFB!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: