Martin Ziegenhagen ist neuer Anti-Rassismus-Beauftragter des Chemnitzer FC. Daniel Maaß, der die Position bisher ehrenamtlich ausgeübt hatte, kehrt aus persönlichen Gründen in seine bayerische Heimat zurück. Der 55-jährige Diplom-Pädagoge Ziegenhagen greift auf Erfahrungen aus über 25 hauptberuflichen Jahren im Bildungs- und Beratungsbereich zurück.
"Es gibt keine Schablone, die man einfach anwenden kann", so Ziegenhagen. "Es wird die Aufgabe sein, gemeinsam mit den Fans und der Vereinsführung des Chemnitzer FC, aber auch mit Institutionen und Beratungsstellen in Sachsen, einen für uns passenden Ansatz zu entwickeln. Ich konnte bereits in den letzten Monaten in beratender Funktion den Prozess beim CFC begleiten. Den begonnenen Weg werden wir nun gemeinsam fortführen."
Siegfried Rümmler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des CFC, meint: "Wir sind glücklich, dass wir mit Martin Ziegenhagen einen bundesweit anerkannten Fachmann für die Anti-Rassismus-Arbeit beim Chemnitzer FC gewinnen konnten. Die Zusammenarbeit während der vergangenen Monate war bereits sehr konstruktiv, so dass wir die nun weitere gemeinsame Arbeit direkt angehen können."
Neuer Anti-Rassismus-Beauftragter beim Chemnitzer FC
Martin Ziegenhagen übernimmt bei "Himmelblauen" Position von Daniel Maaß.
Datum der Veröffentlichung: 08.03.2020 10:04 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Viktoria Köln besucht Kinderdorf Bethanien
» Viktoria Köln besucht Kinderdorf Bethanien
Nächster Artikel:
» Eintracht Braunschweig bringt Kinder in Bewegung
» Eintracht Braunschweig bringt Kinder in Bewegung
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: