Köln durch Sieg in Aalen in Festtagsstimmung - Spielbericht
Die Fortuna aus Köln konnte sich am letzten Spieltag vor der Winterpause mit 2:0 bei dem Zweitligaabsteiger aus Aalen durchsetzen und so drei weitere, wichtige Punkte einfahren. Nun stehen dem Neuntplatzierten 28 Punkte zu Buche und das, obwohl man gegen Aalen nicht einmal selbst traf. Das übernahmen nämlich die Hausherren für die Fortunen. Menig und Schwabl erzielten jeweils ein Eigentor und sorgten für Katerstimmung beim Absteiger, der bis auf Rang 13 durchgereicht wurde.
Datum der Veröffentlichung: 19.12.2015 22:23 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Uwe Koschinat, der Mann an der Seitenlinie der Kölner Fortuna, baute seine Startelf nach dem 3:1 Sieg über die Stuttgarter Kickers auf drei Positionen um und gab Fink, Dahmani und Schröder den Vorzug vor Pazurek, Bender und Kwame.
Beide Teams starteten zunächst ein wenig abwartend, allerdings ergab sich bereits nach drei Minuten die erste Möglichkeit für die Hausherren, da die Gäste nicht richtig aufgepasst hatten. Nach einem guten Dribbling am Strafraum der Gäste legte Morys gut auf Welzmüller ab, doch der verfehlte das Ziel recht deutlich.
Aalen war hier in der Anfangsphase das weitaus gefährlichere Team und hatte nach sieben Minuten die erste richtig dicke Möglichkeit zur Führung. Nach einer Ecke von Michael Klaus stieg Markus Schwabl hoch und köpfte das Spielgerät aus zehn Metern auf den Kasten der Fortuna, wo sich Poggenborg, der Schlussmann der Domstädter, richtig strecken musste, um das Ding noch irgendwie an den Querbalken zu lenken.
Nach zehn Minuten ging plötzlich, völlig aus dem Nichts, die Gäste in Führung. Und das war ein ganz bitteres Ding für den VfR, die bisher auf einem sehr guten Weg waren. Biada setzte sich auf der Außenbahn durch und brachte das Spielgerät in die Mitte, wo Menig mit einer Grätsche vor dem heranrauschenden Königs klären wollte, allerdings überwand er so selbst seinen Schlussmann und machte ein Eigentor zum 1:0 für die Gäste.
Der Zweitligaabsteiger zeigte aber eine tolle Reaktion und war keinesfalls geschockt, sondern spielte weiter munter in eine Richtung. Klauß ging mit voller Geschwindigkeit über die rechte Seite nur drei Minuten nach dem Treffer und suchte Wegkamp in der Mitte, der direkt verwerten wollte, aber das Ding nicht richtig traf.
Aalen drängte Köln nun nach hinten und schnürte die Gäste regelrecht im eigenen Strafraum ein. Offensiv brachten sich die Fortunen hier gar nicht mehr ein, es schien nur darum zu gehen, die Führung irgendwie zu halten. Die Hausherren hingegen waren weiterhin bemüht und wollten den Ausgleich, allerdings fehlte der Truppe von Peter Vollmann noch ein wenig die zündende Idee.
Nach einer knappen halben Stunde gab es dann den nächsten Rückschlag für die Hausherren, denen heute die Glücksgöttin Fortuna gar nicht hold war. Biada brachte einen Freistoß in die Mitte und dann war es Markus Schwabl, der den Ball mit dem Kopf ins eigene Tor leitete und das zweite Eigentor der Aalener an diesem Nachmittag fabrizierte zum 0:2 für Köln.
Nun stellten sich die Fortunen natürlich noch tiefer in die eigene Hälfte und ließ Aalen kommen, die nun aber natürlich ein wenig verunsichert wirkten. Kurz vor der Pause wurde es aber noch einmal strittig. Thorsten Schulz ging stark an Oliveira-Souza vorbei, der sich kurz am Trikot des Angreifers festhielt, allerdings hatte der Aalener den Fehler gemacht und war zu spektakulär zu Boden gegangen und wollte den Elfemter, allerdings ließ der Unparteiische, wenn auch mit einem faden Beigeschmack weiterlaufen und so gingen die Gäste mit der 0:2 Führung in die Kabine.
Auch nach dem Wiederanpfiff taten die Gäste hier nur so viel, wie sie mussten und standen defensiv sehr kompakt. Aalen rannte immer wieder an und wollte irgendwie den Anschlusstreffer machen, allerdings blieb man immer wieder an der gut gestaffelten Defensive der Gäste hängen.
Nach 66 Minuten gab es den ersten Kölner Konter und der Ball landete sofort im Tor. Allerdings hatten die Hausherren hier Glück, dass die Unparteiischen hier Wegkamp im Abseits gesehen hatten. Aalen versuchte weiterhin Alles, doch so richtig durchkommen wollten die Hausherren auch nicht und es blieb ein Spiel mit wenig Fluss.
In der Schlussphase angekommen versuchten es die Schwarz-Weißen mit der Brechstange und spielten einen langen Ball nach dem Anderen in den Strafraum und suchten immer wieder den Abschluss. Allerdings ging keine Torgefahr mehr aus und am Ende blieb es beim Kölner 2:0 Erfolg über offensiv einfach zu harmlose Aalener.
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Daten zum Spiel
Anstoß: 19.12.2015 um 14.00 Uhr (21. Spieltag 2015/16)
Ergebnis: 0 : 2 (0:2)
Tore: 0:1 Menig (9. Eigentor), 0:2 Schwabl (28. Eigentor)
VfR Aalen: Schnitzler - Schulz, Barth, Menig, Kartalis (79. Kienle) - Schwabl, Welzmüller (65. Hodja) - Edwini-Bonsu, Klauß - Wegkamp, Morys
Fortuna Köln: Poggenborg - Uaferro, Hörnig, Tobias Fink - Andersen, Oliver Schröder - Oliveira Souza (41. Kessel), Biada (85. Glockner), Dahmani - Ozan Yilmaz, Königs (79. Rahn)
Zuschauer: 4279
» Cottbus und Bremen mit 1:1 Unentschieden zum Abschluss - Spielbericht + Bilder
» Christian Brand mit Sieg beim Heimdebüt - Spielbericht + Bilder
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: