Auf Präsident Manfred „Manni“ Schwabl und Trainer Claus Schromm wartet nach dem feststehenden Abstieg der SpVgg Unterhaching in die Regionalliga Bayern viel Arbeit. Aktuell besitzt noch kein Spieler einen gültigen Vertrag für die 4. Liga. „Wir spülen die Enttäuschung jetzt runter und gehen dann die Aufgabe an“, so Schwabl unmittelbar nach dem 0:1 im Spiel bei Rot-Weiß Erfurt.
Durch die Niederlage fielen die Bayern noch hinter Borussia Dortmund II (2:1 beim SC Preußen Münster) auf den vorletzten Tabellenplatz zurück. Damit würden die Hachinger wohl auch nicht von einem möglichen Lizenzentzug eines anderen Vereins profitieren.
Mit Unterhaching verabschiedet sich ein Gründungsmitglied und „Dauerbrenner“ aus der 3. Liga, die in der Saison 2008/2009 eingeführt wurde. Als einzige Mannschaften, die seit der Drittliga-Einführung ununterbrochen dabei sind, gehen jetzt nur noch Rot-Weiß Erfurt und der VfB Stuttgart II in die kommende Saison.
Haching: Viel Arbeit für Schwabl und Schromm
Nach Abstieg steht kein Spieler für Regionalliga unter Vertrag.
Datum der Veröffentlichung: 24.05.2015 10:08 Uhr | Autor: MSPW
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Bielefeld: Arabi sicher, dass Klos bleibt
» Bielefeld: Arabi sicher, dass Klos bleibt
Nächster Artikel:
» Chemnitz: Cincotta international im Einsatz
» Chemnitz: Cincotta international im Einsatz
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: