Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Eintracht Braunschweig und die Würzburger Kickers jeweils „wegen unsportlichen Verhaltens“ einiger Anhänger mit Geldstrafen belegt. Braunschweig muss 5.000 Euro zahlen, Würzburg 350 Euro.
Nach dem Drittligaspiel von Eintracht Braunschweig gegen den KFC Uerdingen 05 (0:2) am 10. November waren zahlreiche Braunschweiger Zuschauer zunächst über den Zaun und dann über ein geöffnetes Fluchttor in den Innenraum gelangt und hatten Eintracht-Spieler bedroht. Es kam zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern und dem Ordnungsdienst.
Vor dem Drittligaspiel der Würzburger Kickers beim 1. FC Kaiserslautern (0:0) am 8. Dezember wurde im Würzburger Zuschauerblock ein Rauchtopf gezündet. Die Vereine haben den beiden Urteilen zugestimmt, sie sind damit rechtskräftig.
Geldstrafen für Braunschweig und Würzburg
DFB-Sportgericht ahndet Fehlverhalten einiger Anhänger der beiden Klubs.
Datum der Veröffentlichung: 26.01.2019 10:59 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Preußen Münster: Profi-Perspektive für Dominik Klann
» Preußen Münster: Profi-Perspektive für Dominik Klann
Nächster Artikel:
» Großaspach: Ohne Trio nach Kaiserslautern
» Großaspach: Ohne Trio nach Kaiserslautern
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: