Der FSV Zwickau wird zum Drittliga-Sachsenderby bei Dynamo Dresden am heutigen Dienstag, 19 Uhr, das pädagogische Bildungsprojekt "Bildungsflanke - Dynamo Dresden" sichtbar unterstützen. So werden die beiden Teams zu Beginn des Spieles mit einer gemeinsamen Botschaft auflaufen.
Die SG Dynamo Dresden hatte gemeinsam mit der antirassistischen Fan-Initiative "1953international" ein neues Bildungsprojekt für junge Menschen ins Leben gerufen. Das Projekt mit dem Namen "Bildungsflanke" soll Kindern und Jugendlichen mit einer jährlich stattfindenden Bildungsreise an einen Ort von historischer Bedeutung ein "kritisches und reflektierendes Bewusstsein für politische und gesellschaftliche Prozesse" vermitteln. Anlass für das neue Bildungsprojekt ist das zehnte Jubiläum des "Love Dynamo - Hate Racism"-Aktionsspieltages gegen den FSV Zwickau.
Als erstes Ziel der Bildungsreise wurde Dresden ausgewählt. Dabei werden die beiden U 13-Mannschaften der SG Dynamo Dresden und des FSV Zwickau gemeinsam auf ein zwei- bis dreitägiges Bildungstrainingslager in der sächsischen Landeshauptstadt fahren, in welchem neben einem Workshop, einem Freundschaftsspiel und einem Teamabend auch ein Rundgang im Schweizer Viertel in Zusammenarbeit mit dem "Stolpersteine für Dresden e.V." geplant ist.
FSV Zwickau: Gemeinsame Sache mit Dresden
Sachsenderby steht im Zeichen der antirassistischen Initiative "Bildungsflanke".
Datum der Veröffentlichung: 20.10.2020 09:11 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» FC Viktoria Köln: Engpass in der Innenverteidigung
» FC Viktoria Köln: Engpass in der Innenverteidigung
Nächster Artikel:
» SV Waldhof Mannheim: Geisterspiel gegen Rostock
» SV Waldhof Mannheim: Geisterspiel gegen Rostock
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: