Der Aufsichtsrat des FC Carl Zeiss Jena hat die Empfehlung ausgesprochen, Kenny Verhoene die Verantwortung als U 19-Trainer zu entziehen. Das teilte der Verein in einer Erklärung mit. Dem Belgier, der seit Ende Februar gemeinsam mit Ex-Profi René Klingbeil auch für die Drittligaprofis der Thüringer verantwortlich ist, waren falsche Methoden im Umgang mit den Spielern vorgeworfen worden.
"In den letzten Wochen haben wir als Aufsichtsrat auf eine vollumfängliche Aufklärung der Vorwürfe gedrungen und eine entsprechende Kommission eingesetzt", sagt Prof. Dr. Mario Voigt, Vorsitzender des Aufsichtsrates beim FC Carl Zeiss Jena. "Wir nehmen die gewonnen Informationen sehr ernst und ziehen die nötigen Konsequenzen."
Der Aufsichtsrat hat daher konkrete Handlungsempfehlungen beschlossen. Eine davon lautet: "Der bisherige Cheftrainer der U 19, Kenny Verhoene, nimmt ab sofort diese Aufgabe nicht mehr wahr." Zudem fordert das Kontrollgremium "eine zügige Neubesetzung des Leiters des Nachwuchsleistungszentrums".
FC Carl Zeiss Jena: Verhoene nicht mehr U 19-Trainer
Belgier waren falsche Methoden im Umgang mit den Spielern vorgeworfen worden.
Datum der Veröffentlichung: 08.05.2020 12:51 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Chemnitzer FC freut sich über positiven Bescheid
» Chemnitzer FC freut sich über positiven Bescheid
Nächster Artikel:
» KFC Uerdingen 05 legt bei Schutzmasken nach
» KFC Uerdingen 05 legt bei Schutzmasken nach
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: