Um die Handlungsfähigkeit des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) des FC Carl Zeiss Jena auch nach der Freistellung von Heiko Nowak zu gewährleisten, wird bis zu einer dauerhaften Lösung auf dem NLZ-Chefposten der ehemalige und langjährige Jugendleiter Hans-Jürgen Backhaus interimistisch wieder die Verantwortung bei der Thüringern übernehmen und Geschicke der Jenaer Nachwuchsarbeit leiten.
FCC-Präsident Klaus Berka erklärt: "Ich freue mich, dass Hans-Jürgen Backhaus nach unserer Anfrage so schnell seine Bereitschaft signalisiert hat, in dieser sehr komplizierten Phase Verantwortung zu übernehmen und interimistisch das Nachwuchsleistungszentrum zu leiten, wo mit der Bewältigung des Tagesgeschäftes und auch im Rahmen der Zertifizierung jede Menge Arbeit wartet."
Backhaus war im Mai 2018 offiziell als Leiter des Jenaer Nachwuchsleistungszentrums in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Er steht seit mehr als 32 Jahren im Dienst der Talentförderung und Nachwuchsausbildung beim FC Carl Zeiss Jena und gehörte außerdem viele Jahre dem FCC-Präsidium an.
FC Carl Zeiss Jena: Backhaus springt ein
Langjähriger Nachwuchsleiter der Thüringer stellt sich vorübergehend zur Verfügung.
Datum der Veröffentlichung: 29.03.2020 11:43 Uhr | Autor: MSPW

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Vorheriger Artikel:
» Corona-Aktionen: MSV-Anhänger spenden Blut
» Corona-Aktionen: MSV-Anhänger spenden Blut
Nächster Artikel:
» Waldhof Mannheim: Fanszene engagiert sich
» Waldhof Mannheim: Fanszene engagiert sich
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: