Der SV Babelsberg und die Freude über den Kaplan-Coup
Nun ist es also publik, dass Mittelfeldmann Burak Kaplan vom türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul an den deutschen Drittligaverein SV Babelsberg 03 ausgeliehen wird. Der 22-jährige Deutsch-Türke soll zunächst ausgeliehen werden. Bis Saisonende wird der ehemalige Bundesligaspieler von Bayer 04 Leverkusen bei den Filmstädtern kicken. Danach erscheint es durchaus möglich, dass er bei entsprechender Einsatzzeit seinen Kontrakt beim SVB um eine weitere Spielzeit verlängern kann.
Datum der Veröffentlichung: 31.01.2013 17:56 Uhr | Autor: Henning Klefisch

Nur wenige Monate später im Sommer 2011 dann gab es eine deutliche Karrieresteigerung für den technisch starken Offensivmann, denn Kaplan wurde vom türkischen Spitzenverein Besiktas Istanbul mit einem Vertrag bis 2015 ausgestattet. Sehr zuvorkommend auch die Tatsache, dass er vom türkischen Traditionsverein nun ohne Gebühr bis zum Saisonende ausgeliehen worden ist. Gegenüber der „Märkischen Allgemeinen“ teilt der nur 172 cm große Neuzugang mit: „Ich habe für Istanbul neunmal gespielt, leider ohne Torerfolg.“ Hinzu gesellen sich noch elf Begegnungen und drei Treffer für die türkische U21-Nationalmannschaft.
So ganz schwer wird Kaplan die Integration bei seinem neuen Arbeitgeber sicherlich nicht fallen, denn Frederic Löhe und Moritz Göttel hat er bereits bei früheren Nachwuchs-Bundesligaspielen zwischen Leverkusen und Borussia Mönchengladbach kennenlernen dürfen. Über seine Stärken weiß Kaplan zu berichten: „Mein linker Fuß ist sehr gut, außerdem bin ich am Ball und auch bei Standards stark. Bei Kopfbällen noch nicht so.“ Als seine Lieblingsposition darf durchaus die Stelle als Spielmacher oder auch im rechten Mittelfeld angesehen werden.
Auch Babelsberg-Trainer Christian Benbennek zeigt sich überaus zufrieden nach der Verpflichtung des neuen Spielers, der zukünftig die Rückennummer 34 erhalten wird: „Ich freu mich, dass wir es geschafft haben, einen so außergewöhnlichen Spieler für uns zu verpflichten.“ Und drückt zugleich seine Hoffnung in Worten aus, wenn er sagt: „Burak braucht ein bisschen Zeit, um die verlorene Spielpraxis beziehungsweise Fitness aufzuholen. Ich bin mir aber sicher, dass er uns mit seiner Torgefährlichkeit verstärken wird.“ Auch Babelsberg-Geschäftsführer Klaus Brüggemann zeigt großen Optimismus: „Wir sind froh, dass dieser überragende Techniker auf Leihbasis für ganz kleines Geld zu uns gekommen ist, um weiter Spielpraxis zu sammeln, auch wenn der Fokus mehr auf einer Verpflichtung eines erfahren Stürmers lag, der allerdings leider nicht zu finanzieren war.“
Quelle: maerkische-allgemeine.de
» Bernd Rauws Vertrag mit Rot-Weiß Erfurt aufgelöst
» Karlsruhe-Neuzugang Kai Schwertfeger: „Beim KSC-Angebot musste ich nicht lange überlegen“
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: