![Logo Hansa Rostock (c) www.fc-hansa.de](http://www.3-liga.com/images/logos/hansarostock.png)
![Logo SV Wehen Wiesbaden (c) www.svwehen-wiesbaden.de](http://www.3-liga.com/images/logos/wehen.png)
Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Nach der Derbyniederlage gegen Holstein Kiel lässt sich der Trainer nicht in die Karten blicken, schloss allerdings personelle Umstellungen nicht komplett aus. "Im Spiel gegen Wiesbaden gilt es dann vor allem die inidivuellen Fehler abzustellen, die in Kiel direkt zu den Gegentreffern geführt haben.", so Vollmann.
Marc Kienle, der Nachfolger von Peter Vollmann auf dem Trainerstuhl des SVWW, ist mit dem Saisonstart insgesamt zufrieden, zurückgelehnt wird sich allerdings nicht. "Wir sind ordentlich in die neue Saison gestartet, aber aussagekräftig ist die Tabellensituation noch überhaupt nicht! Nach zehn oder elf Spieltagen wird es konkreter und dann kann sich ein Weg abzeichnen.“
An die letzte Partie in Rostock hat man in Wiesbaden noch gute Erinnerungen. Denn am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison konnte man sich mit einem spektakulären 1:1, bei welchem Markus Kolke innerhalb von 2 Minuten zwei Elfmeter hielt, für den DFB-Pokal qualifizieren. "Daran erinnern wir uns gerne, aber die Vergangenheit hilft uns in dem Spiel nicht weiter!", weiß Marc Kienle: "Wir wollen an die Leistung aus dem siegreichen Heimspiel gegen Borussia Dortmunds U23 anknüpfen und nicht mit leeren Händen aus Rostock abreisen.“
Dabei muss der Übungsleiter der Hessen auf die verletzten Alexander Riemann, Patrick Funk, Jonatan Kotzke, Maik Vetter und Julian Grupp verzichtem-
Peter VOllmann hingegen sieht einem 50:50 Spiel entgegen. Doch auch er muss eventuell auf eine Stütze in seinem Spiel verzichten, da Shervin Radjabali Fardi aus Kiel angeschlagen zurück kam. Genaueres entscheidet sich allerdings erst am Spieltag.
Anpfiff in der Rostocker DKB-Arena ist am kommenden Sonntag, den 10. August 2014, um 14 Uhr.