Abschluss gegen einen harten Gegner
Nachdem man lange Zeit nahe an der Abstiegszone war, hat man es durch die letzten Ergebnisse geschafft, ins Mittelfeld der Tabelle zu springen. Gegen Erfurt soll noch ein Heimsieg her, um sich anständig von den Heimfans zu verabschieden auch wenn es einige Ausfälle gibt. „Die vielen Verletzten dürfen für uns keine Ausrede sein. Für uns ist jedes Punktspiel Motivation genug. Wir können die Saison noch als Achter beenden, das ist ein großer Anreiz für uns!“.
Allerdings sind die Thüringer seit dem Januar eine der formstärksten Mannschaften. „RW Erfurt ist ein starker Gegner, der mit Carsten Kammlott, Daniel Brückner und Sebastian Tyrala gleich drei Akteure im Kader hat, die ein Spiel ganz allein entscheiden können.“, weiß Neitzel.
Erfurt auf dem Prüfstand
Von einem Spiel um die „Goldene Ananas“ wollte Stefan Krämer, der Coach der Rot-Weißen, vor der Abreise in den Hohen Norden der Republik nicht viel wissen. "Kiel hat eine sehr gute Mannschaft, die körperlich sehr wuchtig daher kommt. Ein echter Prüfstein!", so der Fußballlehrer über den kommenden Gegner.
Dennoch soll noch einmal ein Erfolgserlebnis her, so könnte man die Saison vor dem letztjährigen Aufstiegsreleganten beenden. Ein Lob hat Krämer noch für Toptorjäger Kammlott übrig. "Ich messe Stürmer nicht nur an ihren Toren, sondern auch daran, wie sie sich grundsätzlich einbringen. Da muss man einfach sagen, dass Carsten eine Riesensaison gespielt hat!“.
Personelles
Neben den Langzeitverletzten muss Karsten Neitzel auch auf Tim Siedschlag (Knieprobleme) und Patrick Kohlmann verzichten. Fetsch und Kegel sind fraglich.
Stefan Krämer hingegen wird ohne den gesperrten Aydin und die immer noch angeschlagenen Judt und Odak auskommen müssen.
Anpfiff im Holsteinstadion zu Kiel ist am kommenden Samstag, den 14. Mai 2016, um 13.45 Uhr.
38. Spieltag; Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt
Beide Mannschaften haben eine gebrauchte Saison hinter sich und waren mit anderen Ansprüchen, besonders die Störche aus Kiel, gestartet. Immerhin konnten sich die Teams frühzeitig aus dem Sumpf ziehen, nun geht es um einen einstelligen Tabellenplatz.
Datum der Veröffentlichung: 13.05.2016 14:32 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
05.11.2016 14:00 Uhr Holstein Kiel - Rot-Weiß Erfurt 0 - 0 (0:0)
14.05.2016 13:45 Uhr Holstein Kiel - Rot-Weiß Erfurt 0 - 3 (0:1)
05.12.2015 14:00 Uhr Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel 1 - 3 (1:2)
27.02.2015 19:00 Uhr Holstein Kiel - Rot-Weiß Erfurt 4 - 1 (1:0)
06.09.2014 14:00 Uhr Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel 3 - 2 (1:1)
28.02.2014 19:00 Uhr Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel 0 - 0 (0:0)
07.09.2013 14:00 Uhr Holstein Kiel - Rot-Weiß Erfurt 1 - 2
Vergleich der Mannschaften
Holstein Kiel
Punkte: 48
Siege: 12
Unentschieden: 12
Niederlagen: 13
Tore: 44
Gegentore: 44
Punkte: 48
Siege: 12
Unentschieden: 12
Niederlagen: 13
Tore: 44
Gegentore: 44
Rot-Weiß Erfurt
Punkte: 47
Siege: 13
Unentschieden: 8
Niederlagen: 16
Tore: 44
Gegentore: 50
Punkte: 47
Siege: 13
Unentschieden: 8
Niederlagen: 16
Tore: 44
Gegentore: 50
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
Vorheriger Artikel:
» 38. Spieltag; Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II
» 38. Spieltag; Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II
Nächster Artikel:
» 38. Spieltag; 1. FC Magdeburg – Würzburger Kickers
» 38. Spieltag; 1. FC Magdeburg – Würzburger Kickers
Diese 3. Liga News könnten Sie ebenfalls interessieren
Kommentare
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
WhatsApp Newsletter
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
News suchen
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: