![Logo 1. FSV Mainz 05 II (c) www.mainz05.de](http://www.3-liga.com/images/logos/mainz.png)
![Logo Chemnitzer FC (c) www.chemnitzerfc.de](http://www.3-liga.com/images/logos/chemnitz.png)
Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Nun geht es gegen Chemnitz ins Saisonfinale. "Wir wollen unser Ding genauso durchziehen wie in den letzten Wochen auch! Ich will aber kein Gebrüll von Abstiegskampf, sondern weiter guten Fußball sehen!", gab Schwarz die Marschroute vor. "Druck soll nicht entstehen, wenn dann nur auf Ball und Gegner! Klar, aus einer Alltagsstimmung heraus werden wir das am Samstag nicht regeln, eine Art Nervosität oder Spannung ist also schon wichtig. Das hat das Wochenende in Halle gezeigt: Ich bin ja auch nicht der erfahrenste Trainer, der das alles schon zigmal mitgemacht hat. Und auch wir im Trainerteam saßen am Vorabend in Halle zusammen und waren uns einig: Die Nacht brauchen wir jetzt eigentlich nicht mehr. Genauso ging es den Jungs. Wir hatten das Lachen zwar nicht verboten, aber sie wollten nicht so viel.“
Und auch eine Woche nach dem Erfolg in Halle war der Übungsleiter noch immer beeindruckt. "Das war sehr beeindruckend, richtig großer Sport. Danach haben wir zwei Monate kein Pflichtspiel, da braucht sich niemand für irgendwas zu schonen"
Den Gegner aus Chemnitz hat Schwarz natürlich beobachtet. "Marc Endres ist ein unglaublich solider Ruhepol hinten drin, Anton Fink ein überragender Fußballer in der Offensive! Eine sehr aggressive Mannschaft, sehr aktiv gegen den Ball, mit schnellen Außen und treffsicherem Sturm. Wir müssen Überzahlsituationen gegen den Ball schaffen und mit vielen Tempoläufen in die Tiefe kommen. Das wird sicher kein Ballbesitzspiel. Entscheidend wird sein, wer die besseren Balleroberungen und Umschaltaktionen hat!", so der Coach abschließend.
Das Spiel gegen Großaspach sah Heine, der Trainer der Himmelblauen, positiv. "Wir haben nach dem Pokalspiel und den Feierlichkeit eigentlich ein sehr temporeiches und gutes Spiel gesehen mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Wir haben begonnen wie die Feuerwehr und man hat gespürt von der ersten Sekunde an, dass die Mannschaft heute in diesem Heimspiel den Zuschauern Etwas bieten wollte. Wir haben uns aber nicht belohnt, weil wir im Strafraum einige Situationen nicht konsequent zu Ende gespielt haben. Dann kam Großaspach und wer diese Mannschaft kennt, der weiß wie überragend sie im Umschaltspiel agieren können. Sie haben Nadelstiche gesetzt und wir hatten doch auch in der ein oder anderen Situation ein wenig Glück. In der zweiten Halbzeit ging es dann so weiter. Wir haben nicht nachgelassen und die Mannschaft wollte diesen Sieg unbedingt haben. Das ist keine einfache Situation, denn der Gegner hat gut dagegen gehalten, aber wir haben nicht nachgelassen. Ich fand, das Spiel war sehr gut und für die Zuschauer auch sehenswert und interessant und die Fans gehen sicher zufrieden nach Hause."
Vor dem Spiel gegen Mainz stellte Heine klar, dass er einen Gegner erwartet, der Alles gibt. "Ich habe mir das Spiel der Mainzer gegen Halle erst heute noch einmal angesehen. Diese Jungs zeigen in jeder Minute, dass sie unbedingt die 3. Liga halten wollen. Wir haben die Erfahrung im Hinspiel gemacht, wenn man gegen diese U 23 nicht mit Allem zu Werke geht kann es eine böse Überraschung geben. Diese Jungs sind richtig gut drauf. Sie haben von den letzten elf Spielen nur Eines verloren und das war in Kiel durch einen Foulelfmeter. Das spricht schon für diese Mannschaft. Sie werden zudem versuchen selbst den Kopf aus der Schlinge zu ziehen unabhänging von den Ergebnissen in den anderen Stadien."
Doch er sieht seine Mannschaft nicht chancenlos. "Was für uns spricht ist, dass wir in letzter Zeit gute Leistungen gezeigt haben. Wir können außerdem frei aufspielen. Mal sehen, was Mainz mit dem Druck den sie haben in der Lage ist zu bringen. Das hängt aber auch von uns ab. Wir haben ein tolles Heimspiel zuletzt gesehen und noch einmal in der Fremde gewinnen."
Personell gab Heine bekannt: "Marc Endres ist noch fraglich, wir haben ihn aus dem Mannschaftstraining genommen, um ihn zu schonen. Er ist aber der Meinung, dass er spielen kann. Kevin Conrad, Karlo Karlik und Marc Hensel sind verletzt und fehlen definitiv. Alle Anderen sind einsatzfähig."
Auf Mainzer Seite fehlen Michael Falkenmayer, Damian Roßbach, Dennis Franzin, Marcel Costly und Pascal Reinhardt. Alexander Hack, Felix Müller und Bernhard Hendl sind wahrscheinlich hingegen wieder einsatzfähig. "Wir schauen nicht nach hinten, nach links oder rechts. Auf der Zielgeraden heißt es: Vorwärts schauen, vorwärts verteidigen, vorwärts spielen.", pushte Schwarz seine Mannschaft noch einmal.
Anpfiff im Mainzer Bruchwegstadion ist am kommenden Samstag, den 23. Mai 2015, um 13.30 Uhr.