

Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Trotzdem ist die Zielsetzung klar definiert. Vor heimischer Kulisse soll ein Sieg her. "Wenn die Leipziger Punkte lassen (am Samstag steht deren Spiel bei Hansa Rostock an), möchten wir parat stehen." Und die Kulisse verspricht, wieder großartig zu werden. Bereits 7.000 Karten sind verkauft-
"Wir wollen die Meisterschaftsspiele positiv bestreiten und mit Ernst durchführen", mahntr Trainer Walter Kogler. "Die letzten drei Spiele wollen wir mit voller Anspannung und Konzentration absolvieren. Ich brauche keinen Spieler, der sonst vielleicht nicht immer von Beginn an dabei ist, eine Möglichkeit zu einem Casting oder dergleichen zu geben. Ich weiß inzwischen über jeden Einzelnen so gut Bescheid, dass wir solche Spielchen nicht nötig haben. Jede Rangverbesserung im Klassement hat jetzt noch Priorität!"
Natürlich weiß Kogler um die Stärken des kommenden Gegners, besonders die von Dominik Stroh-Engel. Allerdings wird der österreichische Fußballlehrer keinen Sonderbewacher abstellen. "Dass er eine Qualität hat, wissen wir!"
Kevin Möhwald, der Mittelfeldakteur der Rot-Weißen, hat großen Respekt vor dem kommenden Gegner. "Sie konnten sich im Saisonverlauf eine Konstanz aufbauen. Das haben wir nicht geschafft. Allerdings sind sie auch von Verletzungen verschont geblieben."
Kogler kann auch personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Bis auf den verletzten Laurito hat er das selbe Personal wie zuletzt zur Verfügung. "Bei André wird es noch zehn Tage dauern, bis er wieder ins Training einsteigt!", so Kogler.
Auf Darmstädter Seite fehlen Marco Sailer und Michael Stegmayer. Sailer laboriert weiterhin an seiner Verletzung, Stegmayer sah zuletzt die 5. gelbe Karte. Wer das Duo ersetzen wird, ist indes noch unklar.
Anpfiff im Darmstädter Stadion am Böllenfalltor ist bereits am Freitagabend, den 25. April 2014, um 19 Uhr.