

Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Trotz des feststehenden Abstiegs erwartet Christian Brand noch weiterhin Alles von seiner Truppe. Mit dem CFC kommt ein Gegner, den Brand als stark einschätzt. "Das ist eine gute, spielstarke Truppe, vor allem auch in der Offensive. Ich hätte sie vom Potential eigentlich höher eingeschätzt, als sie aktuell stehen. Wir sind im Profisport und da ist der Wettbewerb erst zu Ende, wenn alle Spieltage absolviert sind. Ich glaube, wir sind unseren Fans, dem Verein, den Sponsoren und den Gremien schuldig, dass wir einen vernünftigen Auftritt hinlegen. Und ich habe nicht den leisesten Zweifel, dass die Mannschaft so auftreten wird, wie es sich für eine Profitruppe gehört."
Zudem machen sich viele noch Hoffnungen durch den "Grünen Tisch" in der Klasse zu bleiben, auch wenn die Möglichkeit gering ist. "Wenn es so kommt, wollen wir bereit sein. Auch wenn wir sportlich abgestiegen sind, gibt es die Möglichkeit den vorletzten Tabellenplatz zu erreichen. Das werden wir mit allen Mitteln versuchen."
Nach dem Sieg gegen Wehen Wiesbaden war Karsten Heine alles Andere als glücklich: "Das Positive an der Partie ist ganz klar, dass wir unsere Heimpunkte wieder geholt haben. Wir haben gewinnen können und sind hier in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Positiv war auch das wir, und das ist manchmal im Fußball so, dass man, auch wenn es nicht so läuft, mit zwei Standardaktionen das Spiel gewinnt. Der Marc Endres hat zwei tolle Treffer erzielt trotz der Standardsituationen. Die muss man trotzdem erst einmal so machen. In der ersten Halbzeit fand ich unser Spiel so weit okay, wir haben versucht nicht nur mit langen Bällen zu arbeiten sondern auch von hinten heraus zu spielen, das ist uns auch bis zum Strafraum recht ordentlich gelungen, dann fehlte aber der Abschluss, der letzte Pass oder die letzte Konsequenz. Im zweiten Spielabschnitt war es wie abgehackt. Es ging gar Nichts mehr und es wurde auch nicht besser, wenn ich davon absehe, dass wir in den letzten Minuten doch wieder ein wenig Ordnung rein bekommen haben. Da ist so Einiges schief gelaufen. Nichts desto trotz, wie ich bereits sagte, da muss dann halt mal eine Standardsituation herhalten. Dadurch haben wir jetzt die drei Punkte, die wir unbedingt wollten gegen eine Mannschaft, die eine wahnsinnige offensive Stärke hat. Unsere Verteidigung hat es auch gut gemacht, doch vorne haben wir insgesamt zu Wünschen übrig gelassen."
Man hat beim CFC mittlerweile ein neues Ziel für die Restsaison ausgegeben. Man will einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. "Unser Ziel ist es, den einstelligen Tabellenplatz zu sichern und keine Luft mehr heran zu lassen.", so Heine, der gegen Regensburg an die Leistung aus den jüngsten Auswärtsspielen anknüpfen möchte. "Wir wollen in Regensburg wieder an die guten Auswärtsspiele anknüpfen und unbedingt einen Sieg einfahren. Aber der aktuelle Kader von Jahn Regensburg hat aufgrund der vielen Winterneuzugänge mit dem aus der Hinrunde wenig gemein.", erwartet der Fußballlehrer ein schwereres Spiel als beim 4:1 Hinspielerfolg.
Gegen die Oberpfälzer Heine personell die ein oder andere Änderung vornehmen. Tim Danneberg (Oberschenkelproblem) und Kevin Conrad (Sprunggelenk) fallen aus. Zudem steht hinter dem Einsatz von Philipp Türpitz noch ein Fragezeichen. Er musste unter der Woche auf Grund von Hüftproblemen aussetzen.
Auf Regensburger Seite fehlen neben den Langzeitverletzten Lukas Sinkiewicz und Andreas Geipl sowie Adli Lachheb und Fabian Trettenbach sind nun auch noch Hannes Sigurdsson (Achillessehnenanriss, Saisonaus) und Aias Aosman (Kniereizung) verletzt. Der Einsatz von Lorenzi ist ebenfalls noch fraglich.
Anpfiff im Regensburger Jahnstadion ist am kommenden Samstag, den 9. Mai 2015, um 14 Uhr.