

Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Seine Mannschaft schätzte er ebenfalls ein. "Es überwiegt die Nervosität in der Vorbereitung, aber das ist ganz normal. Wenn es am Sonnabend um 14 Uhr losgeht, dann ist es egal, ob wir einen, drei oder sechs Punkte Vorsprung haben. Wichtig ist einzig und allein, dass wir unsere Leistung erbringen. Dann sehe ich sehr gute Möglichkeiten, drei Punkte einzufahren. Die sicherlich wieder tolle Unterstützung unserer Fans wird zusätzliche Hilfe und Motivation sein. Aber auch ein Sieg über Regensburg wäre noch nicht der Klassenerhalt, soviel steht fest. Wir können in dieser Liga erst die Arme hoch reißen, wenn auch rechnerisch alles abgesichert ist."
In Regensburg ist man derweilen guter Dinge und locker drauf. Der Klassenerhalt ist gesichert, nun kann man für die kommende Saison planen und verlängerte bereits mit einigen Akteuren.
Nun soll gegen Kiel weiter gepunktet werden, um vielleicht noch den ein oder anderen Platz in der Tabelle gut zu machen.
Personell kann Thomas Stratos dabei auf das selbe personell wie am letzten Wochenende zurück greifen.
Auf Kieler Seite ist die Situation hingegen ein wenig mehr angespannt. Manuel Schäffler fehlt rotgesperrt, Breitkreuz und Danneberg sahen zuletzt die 5. gelbe Karte und fehlen ebenfalls. Mikkel Vendelbo ist ebenfalls fraglich, da er sich mit einem Magen-Darm-Virus herum plagt, zudem sind Kazior und Gebers noch unsicher. Neben Tim Siedschlag, für den die Saison verletzungsbedingt zu Ende ist, fällt zudem auch Marc Heider aus.
Anpfiff im Holstein-Stadion, dem Heimatort der Störche aus Kiel, ist am kommenden Samstag, den 19. April 2014, um 14 Uhr.