33. Spieltag; FSV Frankfurt – VfL Osnabrück
Für den FSV Frankfurt sieht es sehr düster aus. Nach der bitteren Niederlage zuletzt gegen den direkten Konkurrenten aus Paderborn hat der Zweitligaabsteiger fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Nun kommt der VfL Osnabrück nach Frankfurt, der selbst unbedingt punkten muss um oben dran zu bleiben. Frankfurt stellte zudem unter der Woche einen Insolvenzantrag, somit werden noch einmal neun Punkte abgezogen und die Chance auf den Klassenerhalt ist nur noch theoretischer Natur.
Datum der Veröffentlichung: 15.04.2017 15:12 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig
Gegen den VfL Osnabrück haben seine Akteure nun die erste Chance dazu. Trotz der prekären Situation ist Lettieri aber gewillt mit seiner Mannschaft zu punkten. „Osnabrück weiß ganz genau, dass im Frankfurter Volksbank Stadion eine ihrer letzten Chance liegt, zu punkten. Sie werden hier mit aller Macht probieren, die drei Punkte zu entreißen. Wir wollen das aber nicht zulassen und mit voller Power an die Partie herangehen. Mir persönlich und auch den Spielern ist es sehr wichtig, die theoretisch nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Auch für unsere Fans. Wir wollen es theoretisch selbst in der Hand haben, trotz des drohenden Punktabzugs.“.
Beim VfL Osnabrück geht es aber auch noch um sehr wichtige Punkte. „Wenn wir gewinnen, sind wir maximal drei Punkte hinter dem 2. Platz, bei dann noch fünf ausstehenden Spielen.“, erklärte Coach Joe Enochs die Ausgangssituation.
Nach zwei Niederlagen in Folge ist man aber ein wenig abgerutscht und der Druck ist gestiegen. „Die Anspannung ist definitiv da bei uns.“, so Enochs, der auch erklärte dass es schwer sei, sich auf den FSV Frankfurt vor zu bereiten. „Wir wissen überhaupt nicht, was uns erwartet. Also konzentrieren wir uns auf uns!“, liegt der Fokus bei den Lila-Weißen auf dem eigenen Spiel.
Personell hat sich die Lage beim VfL weitgehend entspannt, denn Dercho ist nach seiner abgesessenen Gelbsperre wieder einsatzberechtigt. Einzig Rüzgar fehlt verletzt. Tigges ist bei einem Lehrgang der U 19-Nationalmannschaft.
Auf Frankfurter Seite nicht zur Verfügung stehen Marc Heitmeier (Zerrung), Patrick Ochs (Kreuzbandriss), Dennis Russ (Kreuzbandriss), Milad Salem (Muskelverletzung), Fabian Schleusener (Reha nach Kreuzband-OP) und Nahom Gebru (Aufbautraining).
Anpfiff in Frankfurt ist am kommenden Sonntag, den 16. April 2017, um 14 Uhr.
Alle Informationen zu dem Spiel aufrufen
Bisherige Aufeinandertreffen in der 3. Liga seit Saison 2010/11
05.11.2016 14:00 Uhr VfL Osnabrück - FSV Frankfurt 1 - 1 (0:0)
Vergleich der Mannschaften
Punkte: 23
Siege: 7
Unentschieden: 11
Niederlagen: 14
Tore: 32
Gegentore: 35
Punkte: 48
Siege: 14
Unentschieden: 6
Niederlagen: 12
Tore: 43
Gegentore: 39
Weitere Statistiken finden Sie in den News, Vereinsinfos und Statistik-Bereichen auf unserer Homepage.
» Herbe Pleite für Paderborn in Aalen – Spielbericht
» Hallescher FC: Schnitzler für Bredlow im Kasten
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: