Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Allerdings lässt Neitzel keinen Druck auf die Mannschaft einwirken, denn mit dem Aufstiegskampf hat keiner gerechnet. "Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir uns in den letzten 31 Spielen eine Luxussituation erarbeitet haben. Das Saisonziel ist seit Wochen erreicht. Dennoch merkt man unseren Jungs an, dass sie mehr wollen. Wir gehen so an die Sache heran, dass wir nichts zu verlieren haben, aber ganz viel zu gewinnen. Und natürlich wollen wir gegen Mainz die drei Punkte holen. Ich bin total optimistisch für das Spiel, bleibe dabei aber auch Realist. Die Mannschaft ist heiß und wird sich wieder voll reinhängen. Dabei wird erneut die Unterstützung der eigenen Fans eine wichtige Rolle spielen."
Den kommenden Gegner hat der Fußballlehrer natürlich ausgiebig studiert. "Wir haben zuletzt gegen den Tabellenletzten Regensburg in Kiel mit 1:0 gewonnen. In Großaspach war es beim Remis eine enge Kiste. Und auch gegen Mainz 05 wird es eine ganz schwere Angelegenheit. 05 hat in den letzten Wochen gezeigt, was möglich ist. Die haben eine Truppe mit vielen jungen Spielern, die zuletzt viel Selbstvertrauen getankt haben. Wir wollen aber nicht so auf den Gegner schauen, sondern unsere Stärken ausspielen."
Nach dem Sieg gegen Erfurt war Sandro Schwarz zufrieden. "Wir sind eigentlich nicht optimal ins Spiel gekommen, haben aber gleich unsere erste Möglichkeit genutzt. Der große Unterschied war heute: Der Spielverlauf verlief optimal für uns, vor allem mit dem 3:0 vor der Pause. In der zweiten Hälfte haben wir das Nötigste gemacht."
Nun geht es für Schwarz und seine Junge Truppe zum nächsten Gegner. "Mit dem Abpfiff gegen Erfurt, zum Anpfiff in Kiel. Wir dürfen nicht nachlassen in all den Kleinigkeiten, die in den letzten Wochen funktioniert haben! Der Sieg zuletzt und das Erobern des Nichtabstiegsplatzes hat nichts daran geändert, dass am Dienstag zweimal Training war!"
Und natürlich weiß Schwarz, dass es gegen den kommenden Gegner schwer wird. "Holstein Kiel stellt eine homogene Truppe, die weiß, wie man in der Liga gewinnt. Sehr laufstark und aggressiv! Kiel sucht förmlich die Eins-gegen-Eins-Situationen – und findet sie auch. Und gewinnt sie häufig. Für uns wird es entscheidend sein, dass wir uns mit derselben Zweikampfintensität dagegenstemmen. Insgesamt wird das ein Spiel, indem wir konsequent mit den einfachen Mitteln agieren müssen und keine Wunderdinge versuchen sollten. Trotz unserer Außenseiterrolle haben wir Spaß daran, die Kieler Jungs vor Aufgaben zu stellen. Wir freuen uns darauf Fragen zu stellen, statt nur nach Antworten zu suchen."
Personell gab es aus Mainz zu berichten, dass Michael Falkenmayer, Marcel Costly und Pascal Reinhardt verletzt fehlen. Felix Müller hingegen fehlt gelbgesperrt. Für Pflücke käme ein Einsatz nach seinem Bänderriss wohl noch zu früh.
Auf Kieler Seite fehlen Manuel Hartmann, Saliou Sane und Fabian Wetter definitiv, zudem ist Marlon Krause fraglich.
Anpfiff im Kieler Holsteinstadion ist am kommenden Samstag, den 11. April 2015, um 14 Uhr.