Bei Spielen zwischen Saarbrücken und Unterhaching klingelte es in jüngster Vergangenheit häufig. In den letzten Partien fielen immer 5 Treffer. „Es kann schon sein, dass auch diesmal ein paar Tore geschossen werden, zumal Saarbrücken mit Marcel Ziemer einen guten Stürmer vorn drin und in der Offensive insgesamt eine gute Qualität hat“, schätzt der Team-Chef die Situation ein.
Dass Saarbrücken die Krise des Jahresbeginns abgelegt hat, weiß das Trainergespann der Oberbayern natürlich. „Man muss wahnsinnig aufpassen, bei den Offensivqualitäten die Saarbrücken hat.“ Allerdings schiebt er auch gleich hinterher: „In Stuttgart haben wir gezeigt, dass wir in der Defensive auch mal wieder zu null spielen können. Das stimmt uns positiv, dass wir gegen Saarbrücken hinten zu null spielen und vorne eine Kiste machen.“
7 Punkte aus den letzten 3 Spielen, das kann sich sehen lassen. „Die Mannschaft hat das zuletzt sehr gut gemacht“, gibt es ein Lob von Trainer Jürgen Luginger. „Die ersten Schritte sind gemacht. Aber es muss jetzt genauso weitergehen. Es ist noch ein langer Weg, den wir gehen müssen. Die Mannschaften hinter uns haben nach wie vor weniger Partien absolviert als wir. Der derzeitige Vorsprung ist deshalb etwas trügerisch“, so Luginger weiter.
Doch auch in Unterhaching will der Fußballlehrer mit seiner Mannschaft wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. „Wir müssen das zurück gewonnene Selbstvertrauen und den Schwung aus dem letzten Partien mitnehmen und wollen in Unterhaching weitere Zähler einfahren." Auch die Marschroute ist klar definiert. "Der Einsatzwille, die Kampfbereitschaft und die Cleverness, die wir zuletzt gezeigt haben, werden auch am Freitag gefragt sein. Wir dürfen keinen Zentimeter von unserer Linie abweichen, nur so kann man punkten“, so Saarbrückens Cheftrainer abschließend.
Dieser muss auch in der kommenden Partie auf Manuel Stiefler und Ufuk Özbek verzichten. Doch Stieflers Sperre ist nach der Partie gegen die Oberbayern abgesessen und so kann dieser am 30. März gegen Babelsberg wieder auf dem Platz stehen. Özbek leidet weiterhin an einem Kapselrisses am oberen Sprunggelenk und eines Anrisses des Syndesmosebandes und wird noch länger fehlen. Auch verletzt ist Markus Pazurek, der an einer Rippenfraktur laboriert und frühestens nächste Woche erst wieder ins Training einsteigen kann.
Bei den Oberbayern wird Daniel Hofstetter ausfallen. Dieser hatte sich gegen den VfB Stuttgart II in den Schlussminuten einen Innenbandanriss im Knie erlitten. Daher wird der Innenverteidiger, der bereits 28 mal in der Startelf stand drei bis vier Wochen ausfallen. „Daniel Hofstetter macht seitdem er bei uns ist eine gute Arbeit. Er spielt einen super Innenverteidiger und das war natürlich eine Schrecksekunde zum Schluss des Spiels. Aber zum Glück ist es – in Anführungszeichen – nur ein Innenbandanriss“, erklärt Manuel Baum vor dem Spiel gegen den FCS.
Wer den Ausfall ersetzen wird, ist klar. „Wir haben mit Maximilian Drum und Jonas Hummels zwei Innenverteidiger die das problemlos spielen können.“, erklärte der Fußballlehrer.
Anpfiff der Partie im Sportpark in Unterhaching ist am kommenden Freitag, den 15. März 2013 ab 19.00 Uhr unter Flutlicht.