Statistiken zum Spiel finden Sie weiter unten!
Zu Hause waren die Himmelblauen aber zuletzt stark und genau das rückte der Übungsleiter in den Mittelpunkt "Wir wollen am Samstag an die sehr guten Heimleistungen anknüpfen. Unsere Ausrichtung ist klar. Wir wollen unbedingt drei Punkte einfahren.", verdeutlichte Karsten Heine.
Nach der Niederlage gegen den Halleschen FC fokussierte Jürgen Kramny, der Coach der Stuttgarter Nachwuchskicker, Alle wieder auf kommende Aufgaben. "Wir haben in der ersten Halbzeit heute sehr schwach gespielt und hatten viele Spieler ohne Form. Dann passt es auch zum Spiel, dass man ein Gegentor nach einer Standardsituation und einem unübersichtlichen Gestochere bekommt. Das war einfach schlafmützig und nicht konsequent. Es hat im Endeffekt auch zur ersten Halbzeit gepasst. In der zweiten Halbzeit haben wir dann versucht, zu korrigieren und mit Boris Tashchy einen zweiten Stürmer mit auf das Feld gebracht. Wir haben den Druck erhöht und dann auch teilweise gefährliche Aktionen gehabt, hatten aber keine großartigen Torchancen, denn Halle hat das gut verteidigt. Den Elfmeter muss er dann auch geben, es war ganz klar ein Kontakt da innerhalb des Strafraumes, es war aber dann ärgerlich, dass es nur Freistoß gab. Aber unsere Leistung war nicht großartig, einen Punkt hätten wir dann vielleicht verdient gehabt, aber grundsätzlich nicht mehr. Zu den Platzverweisen von Haggui und Mwene, das sind dann Ereignisse, die einfach zu so einem Spiel dazu passen. Heute ist kein guter Nachmittag für uns gewesen, das Spiel war nicht schön, der Platz auch nicht und die Leistung auch nicht. Wir versuchen, aus diesem Spiel wieder zu lernen und es in Chemnitz wieder besser zu machen."
Da nun wieder in die Erfolgsspur gefunden werden soll, hat Jürgen Kramny etwas unternommen. "Wir haben im Training die Zügel angezogen und wieder neue Kräfte getankt. Die Spieler waren alle konzentriert bei der Sache, und die Niederlage gegen Halle zum Abschluss der Englischen Woche ist aufgearbeitet. Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage in Rostock will sich der CFC vor eigenem Publikum bestimmt von seiner besseren Seite zeigen. Bei den drei Heimspielen im Jahr 2015 haben sie sieben Punkte geholt, das wird wieder eine schwierige Aufgabe für uns. Wie immer wird es wichtig sein, möglichst wenige Fehler zu machen und aggressiv in die Zweikämpfe zu gehen."
Personell muss Kramny ohne Karim Haggui (gelb-rote Karte) sowie Phillipp Mwene (rote Karte und zwei Spiele Sperre) auskommen. Zudem fehlt Tim Leibold auf Grund einer Sprunggelenksverletzung. Sercan Sararer und Konstantin Rausch haben wieder voll mittrainiert und sind wieder fit.
Personell muss Karsten Heine gegen den VfB II auf den gesperrten Marc Endres verzichten, im Gegenzug kehrt allerdings Nils Röseler wieder zurück und stellt wieder eine Option dar. Kevin Conrad, der wieder auflaufen wird, hat keine Probleme damit, dass erneut umgestellt werden muss. Nils und ich haben in dieser Saison bereits gegen Bielefeld in der Innenverteidigung agiert. Von uns ist ein Auftritt wie gegen Dortmund gefordert."
Anpfiff im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße ist am kommenden Samstag, den 14. März 2015 um 14 Uhr.