



Wie wichtig der Aufstieg für den hoch verschuldeten Verein ist, liegt auf der Hand. Nun soll gegen die Filmstädter der dritte Sieg in Folge her, um sich weiter vorne fest zu beissen. Doch das Babelsberg nicht zu unterschätzen ist, hat das Hinspiel gezeigt. Ohne Zähler im gepäck mussten die Lila-Weißen die Rückreise antreten.
Hinzu kommt: "Babelsberg hat sich mit Burak Kaplan, einem Spieler mit hohen Qualitäten, verstärkt.", erklärte Pele Wollitz. "Allerdings sollten wir nicht zu sehr auf den Gegner schauen, sondern versuchen, von Beginn an zu druckvollem Spiel zu finden. Dazu gehöre eine gewisse Handlungsschnelligkeit, schnelle Einwürfe, schnelle Freistöße."
Osnabrück sühnt auf Rache für die Hinspielpleite. Es darf keine Gleichgültigkeit festzustellen sein, keine Nachlässigkeit. In Babelsberg haben wir erst gar nicht nach Lösungen gesucht, deshalb war ich auch so enttäuscht“, blickte Wollitz auf den 1. September letzten Jahres zurück.
Der Schlussmann des SVB, Frederick Löhe, freut sich bereits auf die Partie gegen den "Großen VfL". „Das Spiel in Osnabrück wird von der Psyche her das leichteste der nächsten Wochen, denn niemand erwartet, dass wir dort etwas holen. Wir selbst aber sind heiß darauf, dort zu punkten.“
Babelsbergs Cheftrainer, Christian Benbennek warnte vor der Partie vor Übermut und wies seine Mannschaft ein. „Piossek und Manno werden uns alles abverlangen.", weiß der Fußballehrer, der den kommenden Gegner eingehend studiert hat.
Für Assimiou Touré wäre es ein Wiedersehen mit alten Bekannten gewesen. 2007 hatte der Togolese selbst seine Fußballschuhe in Osnabrück geschnürt. Dieser wird jedoch auf Grund einer Grippeerkrankung nicht aktiv mitwirken können.
Auf Osnabrücker Seite gibt es keine Veränderung der personellen Situation mit einer Ausnahme. Emil Jula, der letzte Neuzugang steht zur Verfügung. „Er hat das Mannschaftstraining durchgezogen und wird im Kader sein. Ich weiß aus der Zeit in Cottbus, auf welche seiner Fähigkeiten ich setzen kann“, sagte Wollitz über den 33-jährigen Stürmer. Von einem Einsatz von Anfang an wird allerdings nicht aus geganen.
Anpfiff der Partie in der Osnabrücker OsnaTEL Arena ist am kommenden Samstag, den 23. Februar 2013, um 14 Uhr.