24. Spieltag; VfB Stuttgart II - SV Wehen Wiesbaden (Stimmen zum Spiel)
Zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SV Wehen Wiesbaden kam es unter der Woche zu einem 1:1 Unentschieden im Nachholspiel des 24. Spieltages. Die Partie war hart umkämpft und beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, bis Markus Kolke, der Keeper des SVWW, nach einem Abstimmungsfehler seiner Mannschaft eine Notbremse auspackte und des Feldes verwiesen wurde. Den fälligen Platzverweis versenkten die Jungschwaben zur Führung. Als bereits Alle mit einem Sieg des VfB II gerechnet hatten, fiel kurz vor Schluss doch noch der Ausgleich durch Mrowca fiel.
Datum der Veröffentlichung: 05.03.2015 12:17 Uhr | Autor: Johann Sebastian Künzig
Marc Kienle, der Übungsleiter des SV Wehen Wiesbaden: "Es war sehr emotional. Der Platz war auch nicht besonders gut. Wir waren heute morgen schon hier und haben uns den Rasen angesehen und er war schon grenzwertig. Meine Mannschaft hat wirklich das Beste daraus gemacht, sie hat versucht, leidenschaftlich Fußball zu spielen. Man hat bei den Stuttgartern gesehen, dass sie im Vergleich zur Hinrunde wesentlich stärker waren. Durch die Unterstützung von oben hat man auch Qualität gesehen, die da auf dem Platz war. Dann war es ein enges Spiel mit vielen Duellen im Mittelfeld und vielen Foulsituationen. Anschließend haben wir eine Situation in der zweiten Halbueit nicht gut verteidigt. Dann trifft uns die Elfmetersituation und die rote Karte natürlich gnadenlos.Der Elfmeter wurde versenkt, aber dann hat man gesehen, dass wir auch mit einem Mann weniger Alles versucht haben. Wir hatten auch die richtige Moral, aber das am Ende ist natürlich auch Glück, aber nicht unverdient, weil die Mannschaft sich bis zum Ende nicht aufgegeben hat. Von daher ein großes Kompliment."
Sebastian Mrowca, der Mann, der den Ausgleich für die Wiesbadener in der 93. Minute erzielte. "Wir wussten eigentlich von Anfang an, dass wir über das Kämpferische kommen müssen. Vor Allem waren aber auch die Platzverhältniße nicht gerade überragend. Das war ein ausgeglichenes Spiel, wsir hatten Chancen, die Stuttgarter auch. Danach haben wir dann die rote Karte bekommen, aber das Wichtigste ist, dass wir noch einmal Moral gezeigt haben und zurück gekommen sind und zumindest einen Punkt mitgenommen haben. Wie gesagt, die erste Halbzeit war eher ausgeglichen, überraschenderweise haben wir es dann, als wir zu zehnt waren, besser gemacht. Wir waren dann immer fast nur in der gegnerischen Hälfte und haben uns natürlich auch verdient, dass wir den Ausgleich gemacht haben."
Jonas Acquistapace, der Winterneuzugang, meldete sich ebenfalls zu Wort. "So wie es im Endeffekt gelaufen ist, müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Man schießt natürlich nicht jedes Mal kurz vor Schluss ein Tor. Andererseits denke ich, dass wir ein gutes Spiel abgeliefert haben. Danach haben wir einmal kollektiv geschlagen und haben Markus Kolke vor die Schlachtbank geführt. Er musste durch unseren Fehler vom Platz und wir haben uns dadurch das gesamte Spiel ein wenig kaputt gemacht, weil wir bis dahin eigentlich wirklich gut gestanden sind und gut gespielt haben. Wir waren extra heute morgen noch einmal hier und haben uns die Platzverhältniße angesehen, so dass sich jeder darauf vorbereiten konnte. Dass man hier nicht groß Fußball spielen kann, war uns Allen klar. Dementsprechend waren andere Werte gefragt und die haben wir ganz gut umgesetzt und haben uns alle richtig rein gehauen."
» Fortuna Köln: Traum vom DFB-Pokal lebt
» Bielefeld: Neuzugang Junglas ist Held von der „Alm“
Kommentar schreiben
Kommentar zu dieser News
Zu dieser News sind noch keine Kommentare vorhanden!
Täglich die neusten News zur Liga im Newsletter:
Noch nicht die passende Infos gefunden? Durchschen Sie unsere News: